Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Fahne der Ukraine

Sohren-Büchenbeuren, Integrative Realschule

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Realschule plus
    • Orientierungsstufe
    • 7. – 10. Schuljahr
    • Ganztagsschule
    • Schulprofil
      • Leitbild: Miteinander – Füreinander
      • Ausstattung
      • Abschlüsse
      • Erwartungen
      • Teamschule
      • Fördern
    • Projekte
      • STEP
      • Projektwoche
      • Schulsanitäter
      • Schulbibliothek
    • Besondere Angebote
      • Die PoLIS
      • Keiner ohne Abschluss
      • Schwerpunktschule
      • Sprachförderung
    • Anmeldung
  • FOS
    • Lernen
    • Voraussetzungen
    • FOS-Praktikum
    • Erasmus plus
    • Sprechstunden
    • Rechtsgrundlagen
    • Anmeldung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hospitationsschule
    • Förderverein
    • Eltern
    • Schüler
    • Ehemalige
    • Personalvertretungen
    • Unser Namenspatron
    • Schülerzeitung
      (Wecker aktuell)
  • Berufswahl
    • Berufsberater
    • Berufsorientierung
    • Berufsorientierungs
      konzept
    • Job-Paten
    • Jobfux
    • Infos online
    • RSplus-Praktika
  • Service
    • FAQ RSplus
    • FAQ FOS
    • Formulare
    • Schulbücher
    • Extremwetterseite
  • Kontakt

Neue Lerngruppe 5 hat sich gut eingelebt

26. September 2014

Aktuelles 0 Kommentare

Die Neuen wurden feierlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen

Das neue Lehrerteam der LG 5: Hr. Streicher, Fr. Zimmermann, Fr. Kostecki, Fr. Peters und Fr. Wild (v. rechts)
Das neue Lehrerteam der LG 5: Hr. Streicher, Fr. Zimmermann, Fr. Kostecki, Fr. Peters und Fr. Wild (v. rechts)

Nach drei Wochen in der neuen Schule sind die Schüler der Lerngruppe 5 gut in der Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren (PSS) angekommen. Die Mitschüler haben sich untereinander kennengelernt, die Ganztagsschule wurde erkundet. Nun werden die ersten großen Events, ein Wandertag und die Kennenlernfahrt gemeinsam geplant.

„Für euch beginnt ein neuer Lebensabschnitt“, betont Schulleiter Steffen Möller bei der Begrüßung der Lerngruppe 5 und deren Elternschaft, „ihr gehört jetzt zu den Großen“. Fast alle Lerngruppen haben sich daran beteiligt, den neuen Schülern in der Orientierungsstufe einen guten Start zu bereiten. Pascal Parthier aus der FOS 11 beindruckte am ersten Schultag mit zwei Gesangssolos, Angelika Malygin aus der Lerngruppe 10 trat als Gitarrensolistin auf, die Lerngruppe 8 unterhielt mit einem kurzweiligen Fingertheater. Höhepunkt der Feier war der Auftritt der Tanz AG, die unter eigener Regie – ohne Hilfe von Lehrern – eine Choreografie am Ende des vergangenen Schuljahrs einstudiert hat und diese erstmalig öffentlich präsentierte.

Letztlich weist Michael Zimmer als Pädagogischer Koordinator der PSS darauf hin, dass die Tanz AG, das Konzept der Schule vorgezeigt hat: „Es kommt auf selbstständiges Arbeiten und Organisieren an. Das werdet ihr in den nächsten Jahren neben vielem anderen lernen und die Lehrer werden euch dabei helfen“. Das neue Lehrerteam um Rosi Zimmermann, Patricia Wild, Markus Streicher und Renate Kirst stellte sich im Anschluss nach den musikalischen Beiträgen vor und zeigte ihren neuen Schützlingen gleich die Schule.

Die Elternschaft konstituierte sich vor dem Elterncafé als Elternversammlung und wählte gleich ihre schulische Vertretung. Tamara Grunenberg (Laufersweiler) und Claudia Faust-Böttger (Laufersweiler) amtieren für die kommenden zwei Jahre als Elternsprecher der Lerngruppe.

Von ihrer sportlich-musikalischen Seite zeigten sich die Schülerinnen der Tanz AG anlässlich der Willkommensfeier für die neue Lerngruppe 5. Zugleich war es der erste öffentliche Auftritt der AG, die fast ganz ohne Hilfe von Lehrern oder Betreuern eigenverantwortlich ihre Auftritte erarbeitet.
Von ihrer sportlich-musikalischen Seite zeigten sich die Schülerinnen der Tanz AG anlässlich der Willkommensfeier für die neue Lerngruppe 5. Zugleich war es der erste öffentliche Auftritt der AG, die fast ganz ohne Hilfe von Lehrern oder Betreuern eigenverantwortlich ihre Auftritte erarbeitet.
Pascal Parthier aus der FOS bei ihrem Solo-Auftritt
Pascal Parthier aus der FOS bei ihrem Solo-Auftritt

Unsere ehemalige FOS-Schülerin Katharina Artjukevic

18. September 2014

Aktuelles, Ehemalige 2 Kommentare

KatharinaKatharina Artjukevic wohnt in Niedersohren und hat die Fachoberschule seit 2011 besucht. Im Juni 2013 hat sie die Fachhochschulreife erworben. Direkt im Anschluss begann Katharina eine  Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück, die sie Anfang 2016 abschließen wird. Über ihren Besuch der Fachoberschule sagt sie folgendes:  „… manchmal hat der Unterricht sogar Spaß gemacht, meine Mitschüler und Lehrer, lockerer guter Abschluss , die Schule ist viel schöner gewesen als die die ich jetzt besuche.  Diese zwei Aufsätze zum Praktikum waren blöd“

Zur Ausbildung befragt: „…zu wenig Urlaub, spät zu Hause, Schule nicht so toll, aber die Ausbildung macht Spaß und meine neuen Mitschüler sind toll…“

Ihre Wünsche für die nähere berufliche Zukunft: „Einfach die Ausbildung gut beenden. Der Rest kann gerne so bleiben

Suchen

Archiv

Suchen

Archiv

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Letzte Beiträge

  • 64. Vorlesewettbewerb 2022/23: Enrico Follert gewinnt den Schulentscheid an der Paul-Schneider-Schule
    2. Dezember 2022
    Enrico Follert ist der Gewinner des
  • Ritterspiele und Wackelpudding für die neuen Schüler der Paul-Schneider-Realschule-plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
    17. November 2022
    Kaum an der neuen Schule angekommen,
  • Tag der offenen Tür am 18.11.2022
    7. Oktober 2022
  • Mit mutig gespannten Segeln laufen Schülerinnen und Schüler aus dem sicheren Schulhafen aus
    19. September 2022
    Abrupt endete das Schuljahr 21/22 für
  • Sohrener Schulfamilie heißt neue 5- und 11- Klässler willkommen
    19. September 2022
    Zu Beginn der Sommerferien war noch

Veranstaltungen

Kontaktinformationen

Paul-Schneider-Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
Michael-Felke-Straße 19
55487 Sohren

Tel.: 0 65 43 - 98 66 0
Fax: 0 65 43 - 98 66 19

[Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Impressum | Datenschutz