Schüler der Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren sammeln berufliche Erfahrung in Finnland mit Erasmus +
Februar 2025:
zwei Schüler der FOS Sohren-Büchenbeuren hatten die einmalige Gelegenheit, im Rahmen des Erasmus+ – Programms zwei Wochen an dem beruflichen College „Tredu“ in Tampere/Finnland, zu verbringen. Ihr Aufenthalt bot nicht nur spannende Einblicke in das finnische Bildungssystem, sondern auch unvergessliche Erlebnisse im winterlichen Norden.
Die erste Woche verbrachten die Schüler mit angehenden Eishockey-Profis im Studiengang „Sport und Business“. Die Schüler und Lehrkräfte der FOS freuen sich schon heute auf einen Gegenbesuch von einer finnischen Gruppe aus diesem Studiengang im September 2025 in Sohren!
In der zweiten Woche wechselten sie in die „International Business Class“. Hier stand interkulturelle Kommunikation auf dem Stundenplan.
Neben dem schulischen Programm genossen die beiden Schüler auch die finnische Winterlandschaft. Gemeinsam lebten sie in einem Appartement und nutzten die Freizeit, um die Umgebung zu erkunden. Besonders beeindruckend waren die zugefrorenen Seen, die traditionelle finnische Sauna und das mutige Eisbaden. Unvergessliche Erlebnisse.
Der Erfolg dieses Aufenthalts bestätigt einmal mehr den Wert von Erasmus+. So wird die nächste Schülergruppe der FOS Sohren-Büchenbeuren im Februar 2026 nach Tampere reisen.
Dank solcher Programme wird europäische Zusammenarbeit nicht nur gefördert, sondern auch erlebbar gemacht – ein wertvoller Gewinn für die Schüler und ihre Zukunft.
Die beiden Schüler Maximilian Ruhl und ANton Trotzky mit den betreuenden Lehrkräften Fr. Altamirano und Herrn Rollheiser im winterlichen Tampere.