Schülersprecherin reüssiert beim Neujahrkonzert

Jessica Chrispens als Solo-Küntlerin in der Stadthalle Kirchberg

Jessica Chrispens‘ Hobby und Leidenschaft ist die Musik. Als Schülerin der Lerngruppe 10 und Co-Schülersprecherin der Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren (PSS) vertrat sie ihre Schule beim Neujahrskonzert in der Stadthalle Kirchberg, präsentierte sich als kompetente Solistin. Mit den Stücken „Mamma do“ von Pixielott und „Roses“ von Eddie Reader überzeugte sie das rund 750 Gäste zählende Publikum mit Gesang und Gitarrenspiel.

„Ich war überrascht, dass mich Bürgermeister Harald Rosenbaum gefragt hat“, berichtet Jessica über ihr „Casting“ zum Neujahrskonzert. „Natürlich habe ich mich riesig gefreut, dass ich dort auftreten darf“. Es war ihr erstes Konzert mit großem Publikum. „Die Aufregung vor dem Auftritt war sehr groß“, so die junge Künstlerin, „auf der Bühne war das aber weg und ich fühlte mich wohl.“ Bürgermeister Rosenbaum gefällt die große Zahl an Beteiligten beim Neujahrskonzert, zum ersten Mal war die PSS Bestandteil des musikalischen Programms. „Das ist ein Ausdruck der Verbundenheit in der Verbandsgemeinde“, freut sich Rosenbaum. Nach dem Auftritt fand der Bürgermeister nur lobende Wort angesichts von Jessicas Engagement, Können und Courage: „Ich bin ganz besonders stolz.“

Musik macht die Schülersprecherin seit drei Jahren, damals begann sie mit der Gitarre, 2012 kam Gesangsunterricht dazu. „Man kann seine Gefühle beschreiben und vergisst in der Konzentration, was um einen passiert“, begründet Jessica ihre Leidenschaft. Momentan geht bei ihr aber die Schule vor, die Mittlere Reife steht an. In der Schule versucht sie, auch andere mit ihrer Begeisterung für die Musik anzustecken. Ehrenamtlich unterstützt sie nämlich eine Tanz-AG im Rahmen der Ganztagsschule.

Jessica Chrispens als Solistin beim 6. Neujahrskonzert in Kirchberg. 750 Zuhörer vom Debüt begeistert.
Jessica Chrispens als Solistin beim 6. Neujahrskonzert in Kirchberg. 750 Zuhörer vom Debüt begeistert.