Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Fahne der Ukraine

Sohren-Büchenbeuren, Integrative Realschule

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Realschule plus
    • Orientierungsstufe
    • 7. – 10. Schuljahr
    • Ganztagsschule
    • Schulprofil
      • Leitbild: Miteinander – Füreinander
      • Ausstattung
      • Abschlüsse
      • Erwartungen
      • Teamschule
      • Fördern
    • Projekte
      • STEP
      • Projektwoche
      • Schulsanitäter
      • Schulbibliothek
    • Besondere Angebote
      • Die PoLIS
      • Keiner ohne Abschluss
      • Schwerpunktschule
      • Sprachförderung
    • Anmeldung
  • FOS
    • Lernen
    • Voraussetzungen
    • FOS-Praktikum
    • Erasmus plus
    • Sprechstunden
    • Rechtsgrundlagen
    • Anmeldung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hospitationsschule
    • Förderverein
    • Eltern
    • Schüler
    • Ehemalige
    • Personalvertretungen
    • Unser Namenspatron
    • Schülerzeitung
      (Wecker aktuell)
  • Berufswahl
    • Berufsberater
    • Berufsorientierung
    • Berufsorientierungs
      konzept
    • Job-Paten
    • Jobfux
    • Infos online
    • RSplus-Praktika
  • Service
    • FAQ RSplus
    • FAQ FOS
    • Formulare
    • Schulbücher
    • Extremwetterseite
  • Kontakt
Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule > FOS > Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlagen

Hier finden Sie Informationen zu verschiedenen Themen die Sie interessieren könnten:

  • Landesverordnung über die Abschlussprüfungen an den berufsbildenden Schulen (Prüfungsordnung für die berufsbildenden Schulen)
  • Landesverordnung über die Fachoberschule
  • Lehrplan der Fachoberschule (auf „LP_FOS_Wirtschaft_und_Verwaltung.pdf“ klicken)
  • Schulordnung für die öffentlichen berufsbildenden Schulen

Suchen

Archiv

Suchen

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Letzte Beiträge

  • Link zur Teilnahme am FOS-Infoabend am 19.01. um 19:00 Uhr
    14. Januar 2023
    Durch einen Klick auf folgenden Link
  • Brot und Spiele am Tag der offenen Tür zum Abschluss der Projektwoche
    12. Dezember 2022
    Am 18.11.2022 waren die Türen der
  • Einladung zum Info-Abend der Fachoberschule (FOS) mit Hinweisen zur Online-Teilnahme
    9. Dezember 2022
    Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
  • 64. Vorlesewettbewerb 2022/23: Enrico Follert gewinnt den Schulentscheid an der Paul-Schneider-Schule
    2. Dezember 2022
    Enrico Follert ist der Gewinner des
  • Ritterspiele und Wackelpudding für die neuen Schüler der Paul-Schneider-Realschule-plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
    17. November 2022
    Kaum an der neuen Schule angekommen,

Veranstaltungen

Kontaktinformationen

Paul-Schneider-Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
Michael-Felke-Straße 19
55487 Sohren

Tel.: 0 65 43 - 98 66 0
Fax: 0 65 43 - 98 66 19

[Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Impressum | Datenschutz
Info-Abend der Fachoberschule (FOS)

Liebe Schülerinnen, Schüler und Erziehungsberechtigte,

für Sie/Ihr Kind steht im kommenden Jahr ein wesentlicher Schritt in Richtung Berufsleben an. Vor diesem Hintergrund laden wir alle Schülerinnen und Schüler der 10ten Klassen sowie deren Erziehungsberechtigte – und natürlich alle Interessierten – zu einem Informationsabend ein:

Am 19.01.2023 um 19:00 Uhr stellen wir Ihnen online unsere Fachoberschule vor.

Thematische Schwerpunkte der Veranstaltung werden die Zugangsvoraussetzungen zur FOS, das Praktikum in Klasse 11, Perspektiven nach dem Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreife und ein freiwilliges, betreutes Auslandspraktikum im Rahmen unseres Erasmus+ – Projektes sein.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Durch einen Klick auf diesen Link 
https://bbb-schulen.rlp.net/b/415-oap-k4h-dfr
gelangen Sie direkt zu der Infoveranstaltung. Klicken Sie bei der Abfrage, wie Sie der Konferenz beitreten wollen auf „Nur zuhören“ und tragen Sie Ihren Namen ein. Stellen Sie am besten vor Beginn der Veranstaltung sicher, dass Sie mit Ihrem Endgerät Sound empfangen können. Der Raum für die Infoveranstaltung wird 10 Minuten vor Beginn freigeschaltet sein.