Zum Inhalt springen

Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren

Menü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Realschule plus
    • Realschule Anmeldung
    • Orientierungsstufe
    • 7. – 10. Schuljahr
    • Wahlpflichtfächer
    • Ganztagsschule
    • Schulprofil
    • Projektklassen
  • Fachoberschule
    • FOS-Anmeldung
    • FOS Praktikum
    • Lernen
    • Voraussetzungen
    • Erasmus plus
    • Rechtsgrundlagen & Sprechstunden
  • Berufswahl
  • Schulgemeinschaft
    • Unsere Schulleitung
    • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Freiwilliges soziales Jahr
    • Förderverein
    • Eltern
    • Schüler
    • Unser Namenspatron
  • Digitales
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Telefon: 0 65 43 – 98 66 0 | Fax: 0 65 43 – 98 66 19 |

Realschule plus und FOS SohrenRealschule+ und Fachoberschule
Sohren-Büchenbeuren
Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
Aktuelles
Media.lab nimmt ersten Podcast zu einem Kriminalfall auf

Media.lab nimmt ersten Podcast zu einem Kriminalfall auf

verfasst am 29. Oktober 2024

An zwei Freitagen im Juni 2024 trafen sich 10 Schülerinnen und Schüler der 8. und 10. Klasse zu einem besonderen Workshop in unserem Media.lab, um einen Podcast–Beitrag aufzunehmen. Geleitet wurde der Workshop von Frau Viola Laske, eine Referentin der Stiftung Lesen, die nun schon zum vierten Mal an unserer Schule spannende Workshops für unsere medieninteressierten Schülerinnen und Schüler anbot. Dabei ging es um einen wahren Kriminalfall aus Baden–Württemberg, der über 15 Jahre nicht aufgeklärt wurde. Die Faszination der Schülerinnen und Schüler für diesen Cold Case war während des Workshops zu spüren. Zu Beginn schrieben die Schülerinnen und Schüler auf Grundlage einer wahren Geschichte Dialoge und sprachen sie mit verteilten Rollen ein. Selbst aufgenommene Geräusche und eine passende Musik machen daraus ein Hörerlebnis. Neben dem kreativen Arbeiten mit modernster Medientechnik reflektierten die Teilnehmer auch über Fiktion und Wahrheit. Nebenbei lernten sie noch viel über Musik- und Urheberrecht. Diese Möglichkeit haben wir einer bundesweiten Initiative der Stiftung Lesen zu verdanken. Sie wird finanziert aus Mitteln des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Viel Spaß beim Zuhören unseres ersten Podcast–Beitrags. https://www.inrealplus.de/wp-content/uploads/2024/06/True-Crime-Podcast.m4a  

einsortiert unter: Aktuelles

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Was gibt es Neues?

  • Karrieretag 2025: Schüler treffen Unternehmen der Region
  • FSJ an der Paul-Schneider-Realschule plus & FOS!
  • Schüler der Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren sammeln berufliche Erfahrung in Finnland mit Erasmus +
  • Link zur Teilnahme an der “virtuellen Infoveranstaltung FOS” am 04.02.2025 um 19:00 Uhr
  • Politik hautnah – Landtagsabgeordnete zum Schulbesuchstag in Sohren

Wählen Sie ein Monatsarchiv

Paul-Schneider-Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
Michael-Felke-Straße 19
55487 Sohren

Telefon: 0 65 43 – 98 66 0
Fax: 0 65 43 – 98 66 19

E-Mail:
Internet: www.inrealplus.de

Realschule plus und FOS SohrenRealschule+ und Fachoberschule
Sohren-Büchenbeuren
  • Impressum