Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Fahne der Ukraine

Sohren-Büchenbeuren, Integrative Realschule

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Realschule plus
    • Orientierungsstufe
    • 7. – 10. Schuljahr
    • Ganztagsschule
    • Schulprofil
      • Leitbild: Miteinander – Füreinander
      • Ausstattung
      • Abschlüsse
      • Erwartungen
      • Teamschule
      • Fördern
    • Projekte
      • STEP
      • Projektwoche
      • Schulsanitäter
      • Schulbibliothek
    • Besondere Angebote
      • Die PoLIS
      • Keiner ohne Abschluss
      • Schwerpunktschule
      • Sprachförderung
    • Anmeldung
  • FOS
    • Lernen
    • Voraussetzungen
    • FOS-Praktikum
    • Erasmus plus
    • Sprechstunden
    • Rechtsgrundlagen
    • Anmeldung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hospitationsschule
    • Förderverein
    • Eltern
    • Schüler
    • Ehemalige
    • Personalvertretungen
    • Unser Namenspatron
    • Schülerzeitung
      (Wecker aktuell)
  • Berufswahl
    • Berufsberater
    • Berufsorientierung
    • Berufsorientierungs
      konzept
    • Job-Paten
    • Jobfux
    • Infos online
    • RSplus-Praktika
  • Service
    • FAQ RSplus
    • FAQ FOS
    • Formulare
    • Schulbücher
    • Extremwetterseite
  • Kontakt

Wenn Engel reisen

18. November 2013

Aktuelles 0 Kommentare

DSC_0219 DSC_0199 DSC_0197 DSC_0222DSC_0162 DSC_0146 DSC_0130 DSC_0128 DSC_0121 OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA 18DSCN1358 17_DSCN1357 16_DSCN1355 15_DSCN1363_a 14_DSCN1342 13_DSCN1343 12_DSCN1345 11_DSCN1348 10_DSCN1339 08_DSCN1336 07_DSCN1330 06_DSCN1350_a 04_DSCN1334 03_DSCN1333 02_DSCN1328 01_DSCN1329

Wenn Engel reisen

18. November 2013

Aktuelles 0 Kommentare

 

Bei allerschönstem Wetter unternahmen die „Franzosen“ der LG 9 und LG 10 am 29.10.2013 eine Kursfahrt nach Straßburg/Frankreich.

Das Programm war dicht und vielfältig: Zuerst bummelten die Schüler über den französisch/maghrebinischen Markt am Boulevard de la Marne. Für wache Augen gab es viel zu sehen und zu entdecken, was für unsere nächsten Nachbarn alltäglich, für uns Deutsche jedoch oft neu und unbekannt ist: Hier ein Fischstand mit Riesengarnelen und kleinen Bergen von Krabbenzangen, dort riesiges Käseangebot. Hier Obst und Gemüse, üppig schön hergerichtet, dort breites Angebot von exotischen Oliven-Spezialitäten. Hier Plastik-Kitsch hoch 3 inklusive irgendwie deplaziert wirkender schwarz-roter Damenunterwäsche, dort „Spiruline“, das Allheilmittel gegen jede Krankheit, gereift in dreieinhalb Milliarden (!!!) Jahren in Burkina Faso und nun auf diesem Markt gelandet. Die Völkervielfalt reichte von bürgerlichen Menschen wie Du und ich bis hin zu blondierten, bunt gekleideten Afrikanerinnen, von orthodoxen Juden mit Löckchen und Kippa bis zu ebenso orthodoxen Muslimen mit Prophetenbart und Wallegewand. Dazwischen ein paar deutsche Schüler, die skeptisch frische Datteln und eingelegte Oliven probierten.

Aber auch Armut mussten wir zur Kenntnis nehmen: Menschen, die sich das vom Boden aufklaubten, was vom Markt übrig geblieben war.

Mit der Tram ging’s in die Innenstadt zum Straßburger Münster. Dieses schlichte, Ehrfurcht gebietende Gebäude mit seiner Stille und seiner unvergleichlichen Schlichtheit der Ausstattung ließ uns ein wenig zur Ruhe kommen. Frisch gestärkt ging’s dann die Wendeltreppen hoch durch den Turm. 330 Stufen waren zu schaffen – ein wenig mehr als bei uns in der Schule. Aber keiner ist hängen geblieben, Wir staunten über das Uhrwerk der astronomischen Uhr, über den technischen Aufbau des Glockenzuges und über die kleinen Chimären, versoffene Teufel und lachende Esel, die man bewundern konnte. Ansonsten war die Stimmung oben auf der Plattform großartig! Wer unsere Schüler mal tanzen sehen will – der muss unsere Photo-Galerie anschauen.

Abends dann zum Abschluss: Gemeinsames Essen in Straßburgs bestem Couscous-Restaurant. Den Weg dorthin erfragte uns „en francais“ Jana Winter aus der LG 9! Das sehr üppige Essen war für manche deutschen Schüler gewöhnungsbedürftig: Couscous statt Kartoffeln, Oliven, eingelegter Blumenkohl, Süßkartoffeln und orientalisches Gemüse statt Erbsen und Möhrchen, orientalisch gewürzte Bouletten statt deutsche Frikadellen: Es gibt immer ein erstes Mal, um etwas Neues kennen zu lernen.

Auf jeden Fall war die Rückfahrt erstaunlich ruhig: Manche Schüler steckten ihre Nasen noch mal schnell in die Bücher für die kommende Englischarbeit. Viele aber sind – so wie die Lehrkraft selbst – einfach eingeschlafen.

Es war eben ein prall gefüllter Tag!

 

 

Schüler-Vernissage im Kirchberger Rathaus

06. November 2013

Aktuelles 0 Kommentare

Suchen

Archiv

Suchen

Archiv

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Letzte Beiträge

  • 64. Vorlesewettbewerb 2022/23: Enrico Follert gewinnt den Schulentscheid an der Paul-Schneider-Schule
    2. Dezember 2022
    Enrico Follert ist der Gewinner des
  • Ritterspiele und Wackelpudding für die neuen Schüler der Paul-Schneider-Realschule-plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
    17. November 2022
    Kaum an der neuen Schule angekommen,
  • Tag der offenen Tür am 18.11.2022
    7. Oktober 2022
  • Mit mutig gespannten Segeln laufen Schülerinnen und Schüler aus dem sicheren Schulhafen aus
    19. September 2022
    Abrupt endete das Schuljahr 21/22 für
  • Sohrener Schulfamilie heißt neue 5- und 11- Klässler willkommen
    19. September 2022
    Zu Beginn der Sommerferien war noch

Veranstaltungen

Kontaktinformationen

Paul-Schneider-Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
Michael-Felke-Straße 19
55487 Sohren

Tel.: 0 65 43 - 98 66 0
Fax: 0 65 43 - 98 66 19

[Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Impressum | Datenschutz