Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Fahne der Ukraine

Sohren-Büchenbeuren, Integrative Realschule

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Realschule plus
    • Orientierungsstufe
    • 7. – 10. Schuljahr
    • Ganztagsschule
    • Schulprofil
      • Leitbild: Miteinander – Füreinander
      • Ausstattung
      • Abschlüsse
      • Erwartungen
      • Teamschule
      • Fördern
    • Projekte
      • STEP
      • Projektwoche
      • Schulsanitäter
      • Schulbibliothek
    • Besondere Angebote
      • Die PoLIS
      • Keiner ohne Abschluss
      • Schwerpunktschule
      • Sprachförderung
    • Anmeldung
  • FOS
    • Lernen
    • Voraussetzungen
    • FOS-Praktikum
    • Erasmus plus
    • Sprechstunden
    • Rechtsgrundlagen
    • Anmeldung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hospitationsschule
    • Förderverein
    • Eltern
    • Schüler
    • Ehemalige
    • Personalvertretungen
    • Unser Namenspatron
    • Schülerzeitung
      (Wecker aktuell)
  • Berufswahl
    • Berufsberater
    • Berufsorientierung
    • Berufsorientierungs
      konzept
    • Job-Paten
    • Jobfux
    • Infos online
    • RSplus-Praktika
  • Service
    • FAQ RSplus
    • FAQ FOS
    • Formulare
    • Schulbücher
    • Extremwetterseite
  • Kontakt

Pound: neue Fitness-Methode im Sportunterricht etabliert

22. Januar 2019

Aktuelles 0 Kommentare

Ripsticks und Musik: Eine Kombination, die Pound zum idealen Aufwärmtraining für Schüler macht

„Pound Rockout Workout“ ist ein Fitness-Trend, der sich nicht nur in den USA zunehmender Beliebtheit erfreut, sondern auch in Deutschland immer mehr Anhänger findet. So auch in der Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren. Sportlehrerin Nele Villain – selbst vom neuen Trend begeistert – baute Pound kurzerhand in ihren Sportunterricht ein. Sehr zur Überraschung und letztlich auch zur Freude ihrer Schüler. „Morgen probieren wir was Neues“, lautete die Ansage der Pädagogin an ihre 9. Klasse, „bringt viel Wasser mit und ein extra Handtuch!“
Was dann kam, überzeugte auch den Sportkollegen, der parallel zu Villain in einer anderen 9. Klasse Sport unterrichtet. Über 40 Schüler standen schließlich in der Sporthalle, bewaffnet mit zwei „Ripsticks“ sowie Villain mit ihrer Pound-Playlist. Zu rhythmusbetonter Musik führte die Sportlehrerin durch ein Fitness-Programm. Immer beim Kommando „Pound“ der Lehrerin mussten die Schüler mit den Ripsticks auf dem Boden trommeln. Ansonsten machten die Schüler die Bewegung Villains nach. „Die Kombination von Sport und Musik hat mich fasziniert“, erklärt Villain ihre Motivation sich auf Pound einzulassen. „Ich habe diese Fitnessmethode aus L.A. in Hotels im Ausland erlebt und dachte mir, das geht auch in der Schule“. Mit Pound gelingt es, neue Bewegungen zu erleben. Schüler arbeiten mit dem ganzen Körper: Alles vom Halsmuskel über die Arme bis zu den Knien wird ohne Pause gleichzeitig gefordert. „Es ist eine Kompetenzerfahrung“, weiß die Pädagogin, „die Teilnehmer merken, was ihr Körper kann.“ Dank der Bewegung zu Musik merkt kein Schüler, wie anstrengend Pound ist. Im Gegenteil, das tanzähnliche Bewegen motiviert zum Weitermachen. Zugleich trainieren sie durch die Verbindung von Herz-Kreislauftraining und Krafteinheiten Gleichwicht und Symmetrie. „Alle freuten sich Musik im Sport zu erleben“, resümiert Villain – eine der wenigen in Deutschland in Pound ausgebildeten Trainerinnen. Sie möchte nun den Fitness-Trend fest in das Aufwärmtraining der Schule integrieren.

Mit Pound arbeiten Schüler im Sportunterricht mit dem ganzen Körper, praktisch alles wird trainiert.

Förderverein der Paul-Schneider-Schule zeichnet vorbildliche Schüler aus

08. Januar 2019

Aktuelles 0 Kommentare

Hannka Kurtuviç, Nicolea Moraru, Jill Brieger, Kevin Bender, Liana Ibramigova, Jonas Dick, Samantha Imhof und Anja Raskop (von links) freuten sich in der Schüler-Vollversammlung über die Auszeichnung für ihre besonderen Leistungen.

Zum ersten Mal lobte der Förderverein der Paul-Schneider-Realschule plus Sohren-Büchenbeuren (PSS) Preise für vorbildliche und herausragende Schüler aus. „Es liegt auf der Hand, dass wir Vorbilder unterstützen und stärken wollen“, erklärt der Fördervereinsvorsitzende Ingo Noack, „im Vorstand fanden wir einhellige Zustimmung für die Preisvergabe.“ Kurz vor den Weihnachtsferien gab es denn so für acht Schüler ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk in Form eines Sohrener Talers im Wert von 10 Euro.

Kevin Bender und Liana Ibragimova aus der Lerngruppe 5 wurden für ihre Bereitschaft freiwillig für die Klassen Aufgaben zu übernehmen geehrt. Lerngruppe 7 wählte Jill Brieger für ihr hervorragendes Engagement in der AG Schülerzeitung – unter anderem durfte sie Ministerpräsidentin Malu Dreyer schon interviewen – und Nicolea Moraru für sein fleißiges Arbeiten und seine guten Noten aus. Für die Lerngruppe 9 wurde Samantha Imhof ausgezeichnet, da Samantha eine der engagiertesten Schülersanitäterin ist. Im Vorfeld der Preisverleihung gesetzt waren Schülersprecherin Hannka Kurtoviç aus der LG 10, die immer zu den Jahrgangsbesten gehört und auch den Abgeordnetenbesuch am 9. November souverän moderierte sowie Anja Raskop aus der FOS 12, die sich schon seit Jahren unermüdlich ehrenamtlich in vielen Schulgremien für die Gemeinschaft einsetzt. Für sein Engagement in der Ganztagsschule wurde Jonas Dick aus der Lerngruppe 9 geehrt.

Im Anschluss konnten die Lerngruppen mit ihren Preisträgern gemütlich die Vor-Weihnachtszeit feiern: Der Förderverein und die Schülerfirma sCoolCooking spendierten Weihnachtspunsch und selbstgebackenen Lebkuchen für die ganze Schule.

Suchen

Archiv

Suchen

Archiv

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Letzte Beiträge

  • 64. Vorlesewettbewerb 2022/23: Enrico Follert gewinnt den Schulentscheid an der Paul-Schneider-Schule
    2. Dezember 2022
    Enrico Follert ist der Gewinner des
  • Ritterspiele und Wackelpudding für die neuen Schüler der Paul-Schneider-Realschule-plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
    17. November 2022
    Kaum an der neuen Schule angekommen,
  • Tag der offenen Tür am 18.11.2022
    7. Oktober 2022
  • Mit mutig gespannten Segeln laufen Schülerinnen und Schüler aus dem sicheren Schulhafen aus
    19. September 2022
    Abrupt endete das Schuljahr 21/22 für
  • Sohrener Schulfamilie heißt neue 5- und 11- Klässler willkommen
    19. September 2022
    Zu Beginn der Sommerferien war noch

Veranstaltungen

Kontaktinformationen

Paul-Schneider-Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
Michael-Felke-Straße 19
55487 Sohren

Tel.: 0 65 43 - 98 66 0
Fax: 0 65 43 - 98 66 19

[Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Impressum | Datenschutz