Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Fahne der Ukraine

Sohren-Büchenbeuren, Integrative Realschule

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Realschule plus
    • Orientierungsstufe
    • 7. – 10. Schuljahr
    • Ganztagsschule
    • Schulprofil
      • Leitbild: Miteinander – Füreinander
      • Ausstattung
      • Abschlüsse
      • Erwartungen
      • Teamschule
      • Fördern
    • Projekte
      • STEP
      • Projektwoche
      • Schulsanitäter
      • Schulbibliothek
    • Besondere Angebote
      • Die PoLIS
      • Keiner ohne Abschluss
      • Schwerpunktschule
      • Sprachförderung
    • Anmeldung
  • FOS
    • Lernen
    • Voraussetzungen
    • FOS-Praktikum
    • Erasmus plus
    • Sprechstunden
    • Rechtsgrundlagen
    • Anmeldung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hospitationsschule
    • Förderverein
    • Eltern
    • Schüler
    • Ehemalige
    • Personalvertretungen
    • Unser Namenspatron
    • Schülerzeitung
      (Wecker aktuell)
  • Berufswahl
    • Berufsberater
    • Berufsorientierung
    • Berufsorientierungs
      konzept
    • Job-Paten
    • Jobfux
    • Infos online
    • RSplus-Praktika
  • Service
    • FAQ RSplus
    • FAQ FOS
    • Formulare
    • Schulbücher
    • Extremwetterseite
  • Kontakt

Schach AG begeistert immer mehr Schüler

20. April 2017

Aktuelles 0 Kommentare

Unsere Schach AG ist aus dem Programm der GTS kaum mehr wegzudenken. Dank der engagierten und zupackenden Art des AG-Leiters Franz Thömmes zeigen die Schüler immer eine hohe Motivation. Regelmäßig spielen unsere Schüler in Klein-Turnieren gegeneinander, im Moment bereitet sich die Schach AG auf das jährliche Turnier mit Kirchberg vor. Einen großen Beitrag für den Zusammenhalt leistet die AG zudem: Schüler aus allen Lerngruppen messen montags immer ihre Fähigkeiten miteinander und lernen hochkonzentriert neue taktische Finessen auf dem Schachbrett.

Unsere Schach-Spieler im April 2017

Erstmals Mädchen beim Basketballturnier der Schulen

18. April 2017

Aktuelles 0 Kommentare

Die KGS Kirchberg siegt vor dem Ausrichter RS plus &FOS Sohren-Büchenbeuren

Wie in den letzten Jahren fand auch in diesem Jahr das Basketballturnier der weiterführenden Schulen der Kreise Bad Kreuznach, Koblenz und Rhein-Hunsrück in der Sporthalle der RS plus & FOS Sohren-Büchenbeuren statt. In diesem Jahr nahmen, wegen Absagen nur fünf Schulen teil, doch die Begeisterung für das Spiel war bei diesen Schülern deutlich zu merken. Erstmals spielten bei dem Basketballturnier für Schulen Mädchen mit. Dabei war je ein Mädchen bei der Kirchberger und der Sohrener Schule im Team. Durch verlängerte Spielzeiten konnten alle Schüler viel spielen. Der Vizepräsident Jugend des Basketballverbandes und Schiedsrichter Ralph Weiler aus Koblenz leitete die Spiele gut und wurde dabei erstmals von Schülern unterstützt. Viele Spiele endeten mit wenigen Körben, da doch einige technische Fertigkeiten fehlten, die jedoch mit viel Einsatz ausgeglichen wurden. Die Kirchberger konnten alle Spiele gewinnen, wobei die Schüler der RS plus Goethe aus Koblenz noch Sekunden vor dem Ende führten, doch ein überragender Dreier machte den Sieg für Kirchberg klar. Mit drei Siegen belegte die RS plus & FOS Sohren-Büchenbeuren den zweiten Platz. Die RS plus Oberwesel konnte zwei Spiele gewinnen. Besonders zu erwähnen ist im ersten Spiel wurde ein 0:8-Rückstand in ein 14:8-Sieg gedreht. Die RS plus Goethe holte mit der jüngsten Mannschaft einen Sieg und hat sich im Turnierverlauf schon gesteigert und wird im nächsten Jahr wieder angreifen. Die IGS aus Bad Kreuznach konnte zwar die drittmeisten Körbe erzielen, jedoch mit einer schwachen Defensivleistung keinen Sieg erringen.

Der Schulsanitätsdienst der Sohrener Schule musste nur mit einem Pflaster helfen, da die Spiele meist fair verliefen. Der Verkauf durch eine Abschlussklasse war bestens organisiert und für alle eine Bereicherung. Bei der Siegerehrung erhielt jede Schule einen Basketball von der ADD, bzw. dem Basketballverband. Die Siegerurkunden wurden von der Sparkasse und der Volksbank ausgestellt. Eine besonders tolle Geste erfolgte dann bei der Ehrung der Siegermannschaft aus Kirchberg. Der letztjährige Sieger aus Koblenz übergab mit dem Berater Sport Patric Muders den Wanderpokal an die Kirchberger Schüler.

 

Wir trauern um unseren ehemaligen Kollegen Henning Caspari

07. April 2017

Aktuelles 0 Kommentare

Nachruf!

Tief betroffen müssen wir uns von unserem ehemaligen Kollegen

 

Henning Caspari

 

verabschieden.

 Wir haben Henning Caspari als äußerst hilfsbereiten, verantwortungsbewussten, zuverlässigen und engagierten Partner, Freund und Kollegen erlebt und schätzen gelernt.

Ihm war es immer ein wichtiges Anliegen, eine moderne und pädagogisch erfolgreich arbeitende  Schule in der Region zu unterstützen, die für alle Kinder Verantwortung übernimmt. Er war maßgeblich an dieser Entwicklung beteiligt, als Kollege und in seinen Funktionen im ÖPR oder HPR.

Alle an unserer Schule agierenden Personen fanden in Herrn Caspari immer einen versierten und verständnisvollen Partner, der nicht nur in Fragen der Erziehungsarbeit helfen konnte.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Wegbegleitern.

 

Kollegium, Schulleitung, ÖPR, Schüler- und Elternvertretung und alle weiteren an der Schule Beschäftigten der Paul-Schneider-Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren

 

Sohren, im April 2017

Suchen

Archiv

Suchen

Archiv

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Letzte Beiträge

  • 64. Vorlesewettbewerb 2022/23: Enrico Follert gewinnt den Schulentscheid an der Paul-Schneider-Schule
    2. Dezember 2022
    Enrico Follert ist der Gewinner des
  • Ritterspiele und Wackelpudding für die neuen Schüler der Paul-Schneider-Realschule-plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
    17. November 2022
    Kaum an der neuen Schule angekommen,
  • Tag der offenen Tür am 18.11.2022
    7. Oktober 2022
  • Mit mutig gespannten Segeln laufen Schülerinnen und Schüler aus dem sicheren Schulhafen aus
    19. September 2022
    Abrupt endete das Schuljahr 21/22 für
  • Sohrener Schulfamilie heißt neue 5- und 11- Klässler willkommen
    19. September 2022
    Zu Beginn der Sommerferien war noch

Veranstaltungen

Kontaktinformationen

Paul-Schneider-Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
Michael-Felke-Straße 19
55487 Sohren

Tel.: 0 65 43 - 98 66 0
Fax: 0 65 43 - 98 66 19

[Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Impressum | Datenschutz