Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Fahne der Ukraine

Sohren-Büchenbeuren, Integrative Realschule

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Realschule plus
    • Orientierungsstufe
    • 7. – 10. Schuljahr
    • Ganztagsschule
    • Schulprofil
      • Leitbild: Miteinander – Füreinander
      • Ausstattung
      • Abschlüsse
      • Erwartungen
      • Teamschule
      • Fördern
    • Projekte
      • STEP
      • Projektwoche
      • Schulsanitäter
      • Schulbibliothek
    • Besondere Angebote
      • Die PoLIS
      • Keiner ohne Abschluss
      • Schwerpunktschule
      • Sprachförderung
    • Anmeldung
  • FOS
    • Lernen
    • Voraussetzungen
    • FOS-Praktikum
    • Erasmus plus
    • Sprechstunden
    • Rechtsgrundlagen
    • Anmeldung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hospitationsschule
    • Förderverein
    • Eltern
    • Schüler
    • Ehemalige
    • Personalvertretungen
    • Unser Namenspatron
    • Schülerzeitung
      (Wecker aktuell)
  • Berufswahl
    • Berufsberater
    • Berufsorientierung
    • Berufsorientierungs
      konzept
    • Job-Paten
    • Jobfux
    • Infos online
    • RSplus-Praktika
  • Service
    • FAQ RSplus
    • FAQ FOS
    • Formulare
    • Schulbücher
    • Extremwetterseite
  • Kontakt

Am Donnerstag findet der Unterricht regulär statt.

29. Januar 2020

Aktuelles 0 Kommentare

Am Donnerstag, den 30.01. findet regulärer Unterricht statt.

Schülerinnen und Schüler der Paul-Schneider-Realschule plus führen mit Senioren ein Krippenspiel auf

15. Januar 2020

Aktuelles 0 Kommentare

Seit dem Schuljahr 2019/20 kooperieren die Paul-Schneider-Realschule plus, der Internationale Bund und das Pfarrer-Kurt-Velten-Seniorenheim im Zuge der AG „Jung trifft Alt“. Alle zwei Wochen besuchen Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe 8-10 zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Lohmann die Bewohner.

Neben dem gemeinsamen Spielen, Singen, Backen und Erzählen ist das Theaterspiel zu einem weiteren generationenverbindenden Element geworden. Die Schülerinnen und Schüler haben hierbei die Möglichkeit  auf eine Art und Weise mit den Bewohnern in Kontakt zu treten, die ihnen selbst viel Freude bereitet: „Kreativer Ausdruck in einem wertfreien Raum“. So werden sie mit ihren Ideen häufig zum Impulsgeber für die Bewohner. Es ist ein Geben und Nehmen, bei dem soziales Lernen, gepaart mit Spaß, sehr viel Nachhaltigkeit verspricht.

Zur Weihnachtszeit überlegten sich die Schülerinnen und Schüler eine besondere Überraschung für die Bewohner. So wurde vorher ein Krippenspiel eingeübt, das die Schülerinnen und Schüler am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien den Bewohnern auf ihrer Weihnachtsfeier vorführten. Eine Besonderheit war, dass einige Bewohner die Erzählerrolle im Krippenspiel übernommen haben. Nach der erfolgreichen Aufführung wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen und Plätzchen gegessen. Ein solch „symbiotisches Miteinander“, das von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist, fördert einerseits die Weiterentwicklung sozialer Kompetenz der Schülerinnen und Schüler, andererseits stärkt es das Selbstwertgefühl der betroffenen Bewohner durch aktive ressourcenorientierte Teilhabe. Eine Erfahrung, von der beide Seiten profitieren.

Volleyballturnier 2019

14. Januar 2020

Aktuelles 0 Kommentare

Jubelrufe, Lacher, Schreie, Pritschen, Baggern, Schlagen… All diese Eindrücke nahmen nicht nur die Sportler, sondern auch die Zuschauer am 20.12.2019 mit sich mit. Denn am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien ging es wieder heiß her in der Sporthalle der Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren.

Acht Mannschaften der Lerngruppen 9-12 nutzten die Möglichkeit des diesjährigen Volleyballturniers, um ihre Ballfertigkeiten im fairen Miteinander unter Beweis zu stellen. Gut vorbereitet durch die Sportkolleginnen und Sportkollegen lieferten sich die Schülerinnen und Schüler der unterschiedlichen Mannschaften spannende Spiele, die mit großem Ehrgeiz und viel Einsatz ausgetragen wurden. Es gab hervorragende Ballwechsel, schöne Spielzüge, dynamische Angriffe und starke Abwehraktionen zu bewundern.

Am Ende des schweißtreibenden Tages standen die erschöpften, aber glücklichen Sieger fest:

  1. Platz: PoLIS
  2. Platz: FOS 11
  3. Platz: FOS 12

Die Gewinner des Turniers durften sich dann wie gewohnt mit der Lehrermannschaft messen. Dabei spielten die Lehrer ihre Routine aus und gewannen deutlich.

Schließlich vielen Dank auch an die Lerngruppe 9, die zur gelungenen Veranstaltung mit ihrem tollen Catering beigetragen hat.

Suchen

Archiv

Suchen

Archiv

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Letzte Beiträge

  • 64. Vorlesewettbewerb 2022/23: Enrico Follert gewinnt den Schulentscheid an der Paul-Schneider-Schule
    2. Dezember 2022
    Enrico Follert ist der Gewinner des
  • Ritterspiele und Wackelpudding für die neuen Schüler der Paul-Schneider-Realschule-plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
    17. November 2022
    Kaum an der neuen Schule angekommen,
  • Tag der offenen Tür am 18.11.2022
    7. Oktober 2022
  • Mit mutig gespannten Segeln laufen Schülerinnen und Schüler aus dem sicheren Schulhafen aus
    19. September 2022
    Abrupt endete das Schuljahr 21/22 für
  • Sohrener Schulfamilie heißt neue 5- und 11- Klässler willkommen
    19. September 2022
    Zu Beginn der Sommerferien war noch

Veranstaltungen

Kontaktinformationen

Paul-Schneider-Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
Michael-Felke-Straße 19
55487 Sohren

Tel.: 0 65 43 - 98 66 0
Fax: 0 65 43 - 98 66 19

[Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Impressum | Datenschutz