Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Fahne der Ukraine

Sohren-Büchenbeuren, Integrative Realschule

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Realschule plus
    • Orientierungsstufe
    • 7. – 10. Schuljahr
    • Ganztagsschule
    • Schulprofil
      • Leitbild: Miteinander – Füreinander
      • Ausstattung
      • Abschlüsse
      • Erwartungen
      • Teamschule
      • Fördern
    • Projekte
      • STEP
      • Projektwoche
      • Schulsanitäter
      • Schulbibliothek
    • Besondere Angebote
      • Die PoLIS
      • Keiner ohne Abschluss
      • Schwerpunktschule
      • Sprachförderung
    • Anmeldung
  • FOS
    • Lernen
    • Voraussetzungen
    • FOS-Praktikum
    • Erasmus plus
    • Sprechstunden
    • Rechtsgrundlagen
    • Anmeldung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hospitationsschule
    • Förderverein
    • Eltern
    • Schüler
    • Ehemalige
    • Personalvertretungen
    • Unser Namenspatron
    • Schülerzeitung
      (Wecker aktuell)
  • Berufswahl
    • Berufsberater
    • Berufsorientierung
    • Berufsorientierungs
      konzept
    • Job-Paten
    • Jobfux
    • Infos online
    • RSplus-Praktika
  • Service
    • FAQ RSplus
    • FAQ FOS
    • Formulare
    • Schulbücher
    • Extremwetterseite
  • Kontakt

Vielseitigkeit-Leichtathletik-Wettbewerb 2019: Schulmannschaft belegt den 3. Platz

25. Juni 2019

Aktuelles 0 Kommentare

Am 13.06.2019 starteten die Mädchen und Jungen aus unserer Orientierungsstufe gegen sieben weitere Schulen in sechs Wettbewerben. Kurz nach 9 Uhr liefen Oliwia Stankiewicz, Gianna Schaab, Ayca Kavas, Vanessa Berisha, Joeleen Schinko, Joel Elteste, Jonas Nnagbo, Maximilian Ruhl, Maximilian Müller und Fatmir Osmani die Pendel-Hindernisstaffel. Fünf Mädchen und fünf Jungen bildeten immer die Mannschaften.

Im Zonenweitsprung hatte jeder drei Versuche, am besten mit Absprung vom Balken. Der anschließende Heulerweitwurf litt unter dem böigen Wind. So landeten drei weite Würfe außerhalb der Trefferzone. Beim Scherhochsprung machte sich das Training im Vorfeld bezahlt. Es gab keinen Fehlversuch bei der Anfangshöhe. Es war Koordination und Sprungkraft gefragt, da sowohl mit dem linken Bein als auch mit dem rechten abgesprungen werden musste. Erwähnenswert sind die übersprungenen 1,15 m von Vanessa.

Beim Ballstoßen musste ein 2 kg Ball aus dem Stand von der Brust aus mit zwei Armen abgestoßen werden. 7 m weit schafften es die Besten.

Beim abschließenden Balltransportlauf war auch Daria Dormann am Start. In den 8 Minuten Laufzeit transportierten die zehn Läuferinnen und Läufer 6 Bälle, wobei die beiden Maximiliane die meisten schafften.

Mit großer Freude nahmen die Schülerinnen und Schüler die Urkunden und einen Handball für den dritten Platz der Gesamtwertung entgegen.

Die Paul-Schneider-Realschule plus und FOS bedankt sich bei Herrn Waldemar Wörner, der seit Jahren die Leichtathletikmannschaft der Schule trainiert und immer wieder zu guten Platzierungen führt.

Projektergebnisse Erasmus

25. Juni 2019

Aktuelles 0 Kommentare

Marketingplan

 

https://www.inrealplus.de/wp-content/uploads/2019/06/Absatzwege.mp4
https://www.inrealplus.de/wp-content/uploads/2019/06/E-Commerce.mp4
https://www.inrealplus.de/wp-content/uploads/2019/06/Marketing.mp4
https://www.inrealplus.de/wp-content/uploads/2019/06/Produktlebenszyklus.mp4
https://www.inrealplus.de/wp-content/uploads/2019/06/Werbeplanung.mp4

Neue Busfahrpläne gelten ab 01.08.2019!

17. Juni 2019

Aktuelles 0 Kommentare

Für alle unsere Bus-Schüler gelten ab dem 01.08.2019 neue Fahrpläne. Im neuen Schuljahr.

Allen Haushalten im Rhein-Hunsrück-Kreis sind schon Fahrplanbroschüren zugestellt worden oder werden noch zugestellt.

Für eine schnelle Information online finden sie hier einen Überblick über die neuen Verbindungen sowie Kontaktdaten zu den beauftragten Busunternehmen .

Informationen für Schulen Bus 2019

 

Schülerpreise der László Gilányi Stiftung gehen an Feride Krasniqi und Angelina Safarian

12. Juni 2019

Aktuelles 0 Kommentare

„Sie ist der gute Geist der Klasse“, so beschreibt Klassenlehrer Markus Streicher die Schülerin Feride Krasniqi. Feride besucht die 9. Klasse der Realschule plus & FOS in Sohren-Büchenbeuren und ist eine von zwei Schülerinnen, die in diesem Jahr den Förderpreis der László Gilányi Stiftung erhalten. Die andere Schülerin ist Angelina Safarian. Angelina besucht die Lerngruppe „POLIS“. POLIS – Potenzialentwicklung durch Lernen, Integration und Sprache – ist ein Lernangebot für Schüler, die kurz vor der Volljährigkeit ohne oder mit geringen deutschen Sprachkenntnissen nach Deutschland kommen. Über die Stellschraube „Sprache“ erhalten die POLIS-Schüler zügig einen berufsqualifizierenden Schulabschluss. Und Angelina, die sich eine berufliche Zukunft in der Altenpflege vorstellen kann, hat diese Integrationsleistung besonders engagiert gemeistert.

Lehrerin Elke Villain betont die Entwicklung der Schülerinnen „von kleinen, manchmal etwas zickigen Mädchen hin zu jungen, verantwortungsvollen, sozial engagierten Persönlichkeiten“. Besonders im vergangenen Schuljahr hätte man diese Entwicklung fast wöchentlich beobachten können.

„Wir gratulieren unseren beiden Preisträgern ganz herzlich im Namen des Lehrerteams und der Mitschüler und danken der László Gilányi Stiftung für die vielfältige Förderung regionaler Schulen“, so Schulleiter Steffen Möller im Rahmen der feierlichen Preisvergabe vor Mitschülern und Lehrern am 12. Juni 2019, bei der Frau Hofrath als Vertreterin der Gilányi Stiftung die Preise überreichte. Auch bei den Preisen wurde der regionale Aspekt berücksichtigt – beide Schülerinnen erhielten von Frau Hofrath einen Heimat-Gutschein im Wert von jeweils 150,00 Euro.

Die beiden Preisträgerinnen Faride (links im Bild) und Angelina gemeinsam mit Fr. Hofrath (Mitte) von der Gilányi Stiftung und den beiden Lehrern Elke Villain und Markus Streicher.

Suchen

Archiv

Suchen

Archiv

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Letzte Beiträge

  • 64. Vorlesewettbewerb 2022/23: Enrico Follert gewinnt den Schulentscheid an der Paul-Schneider-Schule
    2. Dezember 2022
    Enrico Follert ist der Gewinner des
  • Ritterspiele und Wackelpudding für die neuen Schüler der Paul-Schneider-Realschule-plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
    17. November 2022
    Kaum an der neuen Schule angekommen,
  • Tag der offenen Tür am 18.11.2022
    7. Oktober 2022
  • Mit mutig gespannten Segeln laufen Schülerinnen und Schüler aus dem sicheren Schulhafen aus
    19. September 2022
    Abrupt endete das Schuljahr 21/22 für
  • Sohrener Schulfamilie heißt neue 5- und 11- Klässler willkommen
    19. September 2022
    Zu Beginn der Sommerferien war noch

Veranstaltungen

Kontaktinformationen

Paul-Schneider-Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
Michael-Felke-Straße 19
55487 Sohren

Tel.: 0 65 43 - 98 66 0
Fax: 0 65 43 - 98 66 19

[Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Impressum | Datenschutz