Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Fahne der Ukraine

Sohren-Büchenbeuren, Integrative Realschule

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Realschule plus
    • Orientierungsstufe
    • 7. – 10. Schuljahr
    • Ganztagsschule
    • Schulprofil
      • Leitbild: Miteinander – Füreinander
      • Ausstattung
      • Abschlüsse
      • Erwartungen
      • Teamschule
      • Fördern
    • Projekte
      • STEP
      • Projektwoche
      • Schulsanitäter
      • Schulbibliothek
    • Besondere Angebote
      • Die PoLIS
      • Keiner ohne Abschluss
      • Schwerpunktschule
      • Sprachförderung
    • Anmeldung
  • FOS
    • Lernen
    • Voraussetzungen
    • FOS-Praktikum
    • Erasmus plus
    • Sprechstunden
    • Rechtsgrundlagen
    • Anmeldung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hospitationsschule
    • Förderverein
    • Eltern
    • Schüler
    • Ehemalige
    • Personalvertretungen
    • Unser Namenspatron
    • Schülerzeitung
      (Wecker aktuell)
  • Berufswahl
    • Berufsberater
    • Berufsorientierung
    • Berufsorientierungs
      konzept
    • Job-Paten
    • Jobfux
    • Infos online
    • RSplus-Praktika
  • Service
    • FAQ RSplus
    • FAQ FOS
    • Formulare
    • Schulbücher
    • Extremwetterseite
  • Kontakt

Lerngruppe 9 im Zoo

28. September 2017

Aktuelles 0 Kommentare

Der Praxistag im Zoo –

Wir lernen den Beruf des Tierpflegers näher kennen

 

Am Montag, den 25.09.2017 fuhr die Praxistagklasse mit 20 Schülern und Schülerinnen in den Neuwieder Zoo. Begleitet wurden sie von Herrn Herzog vom IB und Teamlehrer Herrn Miedreich.

Zunächst wurde die Gruppe von Zoodirektor Mirko Thiel begrüßt.

Dieser stellte den Praxistagschülern in einer kurzen Präsentation den Zoo und dessen Geschichte vor.

Einen besonderen Schwerpunkt legte er dabei auf die Ausbildungsberufe seines Zoos und vor allem auf den Beruf des Tierpflegers.

Im Anschluss ging es von der Theorie in die Praxis. Bei einem Rundgang konnten die Jugendliche Einblicke in die Arbeitswelt der Tierpfleger erhalten. So wurden vor allem die Bereiche hinter den Kulissen begutachtet. Der Besuch der Futterküche und des Kühlhauses hinterließen einen besonderen Eindruck. Als Highlight präsentierte Herr Thiel eine der kleineren Schlangen, die die Schüler auch einmal anfassen durften.

Zum Schluss hatte jeder noch einmal die Möglichkeit den Zoo auf eigene Faust zu erkunden.

Vielen Dank an den Neuwieder Zoo für den interessanten Tag.

Wildwuchs an der PSS

01. September 2017

Aktuelles 0 Kommentare

Interessiert schmökern die Jugendlichen auf der Suche nach passenden Ausbildungsstellen im neuen Wildwuchs, der diese Woche an die Schulen geliefert wurde.

 

Hr. Wörner belegt den fünften Platz beim Wurfmehrkampf

01. September 2017

Aktuelles 0 Kommentare

Unser Volleyballtrainer ist unter den Top Five von Deutschlands Sportlern!

„Never too old to win“ – Das dachte sich vergangenes Wochenende wohl auch einer unserer Ehemaligen. Nein, kein ehemaliger Schüler, sondern – sowas gibt es auch – ein ehemaliger Lehrer. Die Rede ist von Herrn Wörner, der bis vor wenigen Jahren noch an unserer Schule aktiv war. Aber er ist den Schülern kein unbekanntes Gesicht, denn jeden Mittwochnachmittag jagt er immer noch munter die Schüler in der Volleyball-AG durch die Halle. Ein Interview mit ihm findet ihr bei „Wecker aktuell“ unserer Schülerzeitung!

 

 

Paul-Schneider-Schule heißt neue Lerngruppe 5 und FOS 11 willkommen

01. September 2017

Aktuelles 0 Kommentare

Einschulung in großem Rahmen gefeiert – Schulgemeinschaft begrüßt neue Schüler

Am zweiten Schultag nach den Ferien, der 15.08 war es soweit, die „neuen Fünfer“ wurden begrüßt. Die Einschulung fand ab 09:00 Uhr in der Mensa statt. Als erstes hielt Steffen Möller eine Willkommensrede, und es gab ein Grußwort seitens des Fördervereins. Danach wurden viele verschiedene Projekte aus unterschiedlichen Lerngruppen vorgeführt. Kay Baumgarten führte dabei wortreich durchs Programm.
Als erstes sang Anne Brinkmann aus der FOS 12 eine a capella Interpretation des Titels „The Last Unicorn“
Der nächste Programmpunkt war ein Sketch von LG 7 unter Leitung von Silke Ferger-Dilk. Hierbei ging es um zwei Personen, welche ihre Brille suchen, obwohl sie sie tragen.

Anschließend richteten die Schülersprecher Nina Mitroser und Anna Knaus noch ein Grußwort an die neue 5. Klassenstufe.
Danach hatte der SVK mit all ihren Lehrerinnen ein deutsches Lied über den Spaß an der Schule vorbereitet und vorgetragen.
Im Anschluss hieß auch der Vertrauenslehrer Oliver Auner die neuen Schüler auf der Schule willkommen.
Als nächstes trugen die ehemaligen Fünfer, die jetzige LG 6 ein Lied über die Schule vor. Außerdem haben noch zwei Schüler in einem Rap ihre Englisch-Kenntnisse unter Beweis gestellt. Zu guter Letzt wurde noch ein Sketch über ein nicht so angenehmes Restaurant vorgeführt.

Nach den Programmen wurden alle Lehrer der neuen 5. Klasse vorgestellt.
Draußen auf dem Schulhof wurde von der Lerngruppe 8 Regenbogen Tuch angehoben, unter welchem die neuen Schüler hindurchlaufen mussten. Danach wurden an Heliumballons Wünsche gebunden und anschließend alle gleichzeitig losgelassen.
Nach diesem umfangreichen Programm begleiteten die Klassenlehrer die Fünfer in die Schule – der 1. Schultag konnte beginnen.

 

Suchen

Archiv

Suchen

Archiv

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Letzte Beiträge

  • 64. Vorlesewettbewerb 2022/23: Enrico Follert gewinnt den Schulentscheid an der Paul-Schneider-Schule
    2. Dezember 2022
    Enrico Follert ist der Gewinner des
  • Ritterspiele und Wackelpudding für die neuen Schüler der Paul-Schneider-Realschule-plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
    17. November 2022
    Kaum an der neuen Schule angekommen,
  • Tag der offenen Tür am 18.11.2022
    7. Oktober 2022
  • Mit mutig gespannten Segeln laufen Schülerinnen und Schüler aus dem sicheren Schulhafen aus
    19. September 2022
    Abrupt endete das Schuljahr 21/22 für
  • Sohrener Schulfamilie heißt neue 5- und 11- Klässler willkommen
    19. September 2022
    Zu Beginn der Sommerferien war noch

Veranstaltungen

Kontaktinformationen

Paul-Schneider-Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
Michael-Felke-Straße 19
55487 Sohren

Tel.: 0 65 43 - 98 66 0
Fax: 0 65 43 - 98 66 19

[Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Impressum | Datenschutz