Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Fahne der Ukraine

Sohren-Büchenbeuren, Integrative Realschule

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Realschule plus
    • Orientierungsstufe
    • 7. – 10. Schuljahr
    • Ganztagsschule
    • Schulprofil
      • Leitbild: Miteinander – Füreinander
      • Ausstattung
      • Abschlüsse
      • Erwartungen
      • Teamschule
      • Fördern
    • Projekte
      • STEP
      • Projektwoche
      • Schulsanitäter
      • Schulbibliothek
    • Besondere Angebote
      • Die PoLIS
      • Keiner ohne Abschluss
      • Schwerpunktschule
      • Sprachförderung
    • Anmeldung
  • FOS
    • Lernen
    • Voraussetzungen
    • FOS-Praktikum
    • Erasmus plus
    • Sprechstunden
    • Rechtsgrundlagen
    • Anmeldung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hospitationsschule
    • Förderverein
    • Eltern
    • Schüler
    • Ehemalige
    • Personalvertretungen
    • Unser Namenspatron
    • Schülerzeitung
      (Wecker aktuell)
  • Berufswahl
    • Berufsberater
    • Berufsorientierung
    • Berufsorientierungs
      konzept
    • Job-Paten
    • Jobfux
    • Infos online
    • RSplus-Praktika
  • Service
    • FAQ RSplus
    • FAQ FOS
    • Formulare
    • Schulbücher
    • Extremwetterseite
  • Kontakt

Elternbrief des Pädagogischen Landesinstituts

31. März 2020

Aktuelles 0 Kommentare

Elternbrief Pädagogisches Landesinstitut

Betreuung in den Osterferien

31. März 2020

Aktuelles 0 Kommentare

Sohren, 31.03.2020

 

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

zur Aufrechterhaltung des Gesundheitswesens und systemrelevanter Bereiche und beim Vorliegen besonderer Härtefälle, stellt unsere Schule auch in den Osterferien eine Notbetreuung bereit.

Vorgaben:

Für die Notbetreuung gelten die im Schreiben der ADD vom 13. März 2020 festgelegten Voraussetzungen.

Zeitraum:

Für die Notbetreuung in den Osterferien gelten folgende Zeiten

06.04.2020 bis 09.04.2020 und 14.04.2020 bis 17.04.2020.

Organisation:

Die Eltern melden uns den Betreuungsbedarf bis spätestens 03.04.2020 (13.00 Uhr) telefonisch oder per Mail im Sekretariat der Schule.

Im Einzelfall kann bis 12.00 Uhr des Vortages eine Nachmeldung für eine kurzfristige erforderliche Notbetreuung unter erfolgen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Steffen Möller

 

 

 

Kostenloser Druck von Schulmaterialien

24. März 2020

Aktuelles 4 Kommentare

Die Fachstelle Jugend plus des Bistums Trier druckt kostenlos Schulmaterial aus und versendet es an Personen, die keine Möglichkeit dazu haben. Details entnehmen Sie bitte folgendem Dokument:

Kostenloser Druck von Schulmaterialien

 

Lerntipps und weitere Verteilung Material, Erreichbarkeit der Lehrer

20. März 2020

Aktuelles 1 Kommentar

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

  1. bitte beachten Sie die Lerntipps im folgenden Link:

Lerntipps für Schule zu Hause 3-2020

2. zur Kommunikation und für Nachfragen an die Lehrer nutzen Sie bitte die dienstlichen Mailadressen der Lehrkräfte. Diese finden Sie hier: https://www.inrealplus.de/schulgemeinschaft/kollegium/

3. bei Schwierigkeiten können Sie sich melden: Die Schule ist besetzt. Fragen, die Sie per Mail an die Kollegen richten, werden täglich beantwortet.

4. wir alle wissen nicht, wie lange diese Situation anhalten wird. Wir müssen aber Zeugnisse erstellen. Daher  behalten wir uns vor, die zuhause zu erledigenden Arbeiten auch zu benoten.

5. das Jugendzentrum Sohren bietet folgende Unterstützung an:

Druckaktion Juz Sohren

Wir wünschen der gesamten Schulfamilie alles Gute.

Bleiben Sie gesund.

Einstellung der Schülerpraktika mit sofortiger Wirkung

17. März 2020

Aktuelles 2 Kommentare

Im Zuge der Schulschließungen sind ab sofort bis zum Ende der Osterferien alle Schulpraktika einzustellen. Hiervon betroffen sind ebenfalls die Jahrespraktika der FOS-Schüler!

Elternbrief der ADD

16. März 2020

Aktuelles 0 Kommentare

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

bitte beachten Sie nachfolgende Information und informieren sich regelmäßig über den aktuellen Stand auf unserer Schulhomepage. Die Arbeitspläne der einzelnen Lerngruppen finden Sie ebenfalls auf der Homepage. Die Kontrolle und Nachbesprechung der Arbeitsaufträge erfolgt in der Schule, also voraussichtlich nach den Osterferien. Für Rückfragen an die Fachlehrkräfte stehen auf unserer Homepage die Email-Adressen unserer Lehrkräfte.

Schulleitung

Schliessung_regulaerer_Schulbetrieb_Elternanschreiben

 

Informationen für die Schüler der FOS

16. März 2020

Aktuelles 0 Kommentare

Sprechstunden: Die Zeiten fester Sprechstunden für Schüler der FOS entnehmen Sie bitte folgendem Dokument

Sprechstunden Lehrkräfte FOS bis zu den Osterferien

Arbeitsaufträge FOS 11:

  1. BWL: Fertigstellen der Fachberichte. Der Abgabetermin für die Fachberichte bleibt bestehen!! Die Klassenarbeit in BWL wird auf den 27.04. verschoben.
  2. Mathe: Wiederholung der bereits durchgenommenen Themen.
  3. STS: Word Arbeitsheft lesen und bearbeiten.
  4. Sozialkunde: Themenbereich „Asylrecht“ in Moodle bearbeiten – Aufgabe Asylrecht, Einbürgerung und Aufenthaltsrechte.

Arbeitsaufträge FOS 12:

  1. BWL Hr. Gabor: LB 4 Moodle Aufgaben zu Marketing und Marktforschung, Aufgaben zu Produkt- und Sortimentspolitik, Aufgaben zu Preis- und Konditionenpolitik bearbeiten.
  2. Mathe: Thema Rotationskörper, Aufgabe Buch S. 277 Nr. 2 (Lösungen bei Moodle); Thema Zineszinsrechnung S. 398-400, „Lupen-„nummern 1-5 + Stiftaufgaben (Lösungen im Buch); Thema Annuitätentilgung S. 415-418, „Lupen-„nummern 1-3+ Stiftaufgaben.
  3. Sozialkunde: Themenbereich „Asylrecht“ in Moodle bearbeiten – Aufgabe Asylrecht, Einbürgerung und Aufenthaltsrechte.
  4. Die Klassenarbeit wird auf den 21.04.2020 verschoben.

Schulschließung wegen des Coronavirus

13. März 2020

Aktuelles 0 Kommentare

Unsere Schule wird ab dem 16.03.2020 bis zum 17.04.2020 geschlossen.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf der Schulhomepage über den aktuellen Entwicklungsstand.
Wenn es in Ihrem familiären Umfeld positiv getestete Personen gibt, verfahren Sie wie im letzten Elternbrief beschrieben.
Sollten Schüler unserer Schule direkt betroffen sein, bitten wir um eine Information per Mail oder Telefon direkt an die Schule.
Arbeitsaufgaben stehen auf der Homepage für alle Jahrgangsstufen bereit. Diese Aufgaben können zur Bewertung herangezogen werden.

Elternbrief Coronavirus 2

13. März 2020

Aktuelles 0 Kommentare

II. Elterninfo Corona_6.3.2020

Informationen für den Umgang mit dem Coronavirus (SARS-CoV2).

02. März 2020

Aktuelles 0 Kommentare

In den Dateien finden Sie Hinweise für den Umgang mit dem Coronavirus von der ADD.

Hygienetipps_Infektionsschutz

Corona_Elterninfo_ADD

 

1 2

Suchen

Archiv

Suchen

Archiv

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Letzte Beiträge

  • 64. Vorlesewettbewerb 2022/23: Enrico Follert gewinnt den Schulentscheid an der Paul-Schneider-Schule
    2. Dezember 2022
    Enrico Follert ist der Gewinner des
  • Ritterspiele und Wackelpudding für die neuen Schüler der Paul-Schneider-Realschule-plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
    17. November 2022
    Kaum an der neuen Schule angekommen,
  • Tag der offenen Tür am 18.11.2022
    7. Oktober 2022
  • Mit mutig gespannten Segeln laufen Schülerinnen und Schüler aus dem sicheren Schulhafen aus
    19. September 2022
    Abrupt endete das Schuljahr 21/22 für
  • Sohrener Schulfamilie heißt neue 5- und 11- Klässler willkommen
    19. September 2022
    Zu Beginn der Sommerferien war noch

Veranstaltungen

Kontaktinformationen

Paul-Schneider-Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
Michael-Felke-Straße 19
55487 Sohren

Tel.: 0 65 43 - 98 66 0
Fax: 0 65 43 - 98 66 19

[Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Impressum | Datenschutz