Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Fahne der Ukraine

Sohren-Büchenbeuren, Integrative Realschule

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Realschule plus
    • Orientierungsstufe
    • 7. – 10. Schuljahr
    • Ganztagsschule
    • Schulprofil
      • Leitbild: Miteinander – Füreinander
      • Ausstattung
      • Abschlüsse
      • Erwartungen
      • Teamschule
      • Fördern
    • Projekte
      • STEP
      • Projektwoche
      • Schulsanitäter
      • Schulbibliothek
    • Besondere Angebote
      • Die PoLIS
      • Keiner ohne Abschluss
      • Schwerpunktschule
      • Sprachförderung
    • Anmeldung
  • FOS
    • Lernen
    • Voraussetzungen
    • FOS-Praktikum
    • Erasmus plus
    • Sprechstunden
    • Rechtsgrundlagen
    • Anmeldung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hospitationsschule
    • Förderverein
    • Eltern
    • Schüler
    • Ehemalige
    • Personalvertretungen
    • Unser Namenspatron
    • Schülerzeitung
      (Wecker aktuell)
  • Berufswahl
    • Berufsberater
    • Berufsorientierung
    • Berufsorientierungs
      konzept
    • Job-Paten
    • Jobfux
    • Infos online
    • RSplus-Praktika
  • Service
    • FAQ RSplus
    • FAQ FOS
    • Formulare
    • Schulbücher
    • Extremwetterseite
  • Kontakt

Es fahren wieder Busse ab 02.09.2019

29. August 2019

Aktuelles 0 Kommentare

Die Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises informiert alle betroffenen Eltern:

Information für die Eltern: Wiederaufnahme der Verkehre zum 2. September 2019

Ab dem 2. September 2019 starten die Busverkehre im Raum der Verbandsgemeinde Kirchberg und in angrenzenden Teilen der Verbandsgemeinde Simmern mit einem reduzierten Fahrplanangebot. Eine ordnungsgemäße Durchführung aller Schüler- und Kindergartenverkehre wurde uns durch das ausführende Verkehrsunternehmen zugesichert. Die zum 12. August 2019 geltenden Ankunfts- und Abfahrtszeiten bleiben unverändert. Auf der Homepage Ihrer Schule finden Sie die Fahrpläne aller Linien, die zum 2. September wiederaufgenommen werden und für Ihre Schule relevant sind. Im Folgenden sind diese Linien nochmal alle aufgelistet:

602 Gehlweiler – Gemünden – Sargenroth – Simmern

604 Ravengiersburg – Simmern

605 (Sargenroth –) Gemünden – Dickenschied – Kirchberg

606 Gemünden – Sargenroth – Ravengiersburg – Gemünden

608 Reckershausen / Ravengiersburg / Dickenschied – Womrath – Kirchberg

609 Kirchberg / Reckershausen – Unzenberg – Simmern

655 Altlay – Würrich – Kappel – Kirchberg

657 Haserich / Blankenrath – Kappel – Metzenhausen – Kirchberg

658 Nickweiler – Wüschheim – Biebern – Nickweiler

659 Kappel – Wüschheim – Simmern

660 RegioBus: Flughafen Hahn – Büchenbeuren – Sohren – Kirchberg – Simmern (Die Wochenendverkehre der Linie 660 finden erst ab dem 28.09.2019 statt)

661 Schwarzen – Dillendorf – Kirchberg

662 Maiermund / Belg – Hahn – Sohren – Büchenbeuren

663 Kappel – Schwarzen – Sohren – Büchenbeuren

664 Irmenach – Hirschfeld – Büchenbeuren – Sohren

665 Raversbeuren – Hirschfeld – Büchenbeuren – Sohren

667 Stipshausen – Rhaunen – Büchenbeuren

668 Sohren – Dill – Kirchberg

669 Büchenbeuren – Sohren – Kirchberg – Simmern

Hinweis: Alle ausgehändigten Schülerfahrkarten behalten ihre Gültigkeit und können weiter genutzt werden.

Wir bedanken uns nochmal bei Ihnen dafür, dass Sie die Beförderung der Kindergartenkinder und Schulkinder gemeinschaftlich so gut bewerkstelligen konnten.

Bei Fragen können Sie sich gerne an die Hotline wenden: 06761-82 345

 

Hier der obige Elternbrief als pdf-Datei:

Information für die Eltern Wiederaufnahme im September

Hier die Details zu den einzelnen Linien:

602_ab_20190902

604_ab_20190902

605_ab_20190902

606_ab_20190902

608_ab_20190902

609_ab_20190902

655_ab_20190902

657_ab_20190902

658_ab_20190902

659_ab_20190902

660_ab_20190902

661_ab_20190902

662_ab_20190902

663_ab_20190902

664_ab_20190902

665_ab_20190902

667_ab_20190902

668_ab_20190902

669_ab_20190902

 

 

Erlebnispädagogischer Wandertag der FOS

28. August 2019

Aktuelles 0 Kommentare

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne doch so nah liegt, dachten sich die Schüler der 11. Klasse und planten einen Wandertag im Hunsrück für die ganze Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren.

Ziel dieses Tages war das gegenseitige Kennenlernen der einzelnen Schülerinnen und Schüler innerhalb der Klassen sowie die Stärkung der Gemeinschaft.

Zunächst begaben sich die Schüler auf die Spuren der Römer vor Ort und wanderten zum Römerturm in der Nähe von Dill. Nach einem Stück auf einer originalen Römerstraße bot sich vom 9m hohen Römerturm ein schöner Blick über die Hochflächen des Hunsrücks. An angrenzenden Wiesen versuchten sich die beiden Klassen der Oberstufe an verschiedenen teambildenden Aufgaben, von denen die meisten nur durch gegenseitige Hilfe und gegenseitiges Vertrauen zu lösen waren. So mussten sie beispielsweise einen „gordischen Knoten“ lösen und einen „Säurefluss“ überqueren.

Den Abschluss bildete das gemeinsame Grillen auf dem schuleigenen Grillplatz bei strahlendem Sonnenschein.

Mitten im Bus-Chaos: Kilian Rhein bewahrt kühlen Kopf und zeigt soziales Verantwortungsbewusstsein.

26. August 2019

Aktuelles 0 Kommentare

Ein Bus voller Schulkinder, viele davon noch in der Grundschule, und ein Busfahrer, der die Strecke und die Funktionsweise des Busses anscheinend noch nicht vollständig verinnerlicht hat – in diesem Chaos hat Kilian Rhein, Schüler der 10. Klasse an der Realschule plus Sohren-Büchenbeuren, nicht lange gefackelt und mitgeholfen, wo Not am Mann war. An erster Stelle stand für ihn die Sicherheit der kleinen Mitfahrer. Nachdem alle sorgfältig auf ihren Sitzplätzen angeschnallt waren, konnte er dem Fahrer helfen die Türen zu schließen. Und navigierte ihn schließlich sicher nach Hahn!

So dauerte es auch nicht lang, bis Grundschulrektorin Jana Trotzky von dankbaren Eltern auf die Hilfsbereitschaft angesprochen wurde. Diesen Dank gab Frau Trotzky gerne mit einem kleinen Präsent an Kilian weiter.

Grundschulrektorin Jana Trotzky dankt Kilian für seinen Einsatz

Vorläufige Regelung der Schülerbeförderung

19. August 2019

Aktuelles 0 Kommentare

Bis zum 02.09.2019 fahren keine Schulbusse. Der Schulträger bittet die Eltern bis dahin, die Schüler in Eigenregie zur Schule zu bringen und wieder abzuholen. Weitere Informationen finden sie hier:

2019_08_19_Update_Infoblatt_ ÖPNV

 

Willkommen an der PSS

15. August 2019

Aktuelles 0 Kommentare

Die Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren heißt die neuen Fünftklässler und Elftklässler der Fachoberschule willkommen

Am 13. August war es soweit: Nicht nur die neuen fünften Klassen wurden eingeschult, sondern auch die neuen Schüler der 11. Klasse der FOS. Schnell füllte sich die Mensa und die aufgeregten neuen Fünftklässler nahmen voller Vorfreude und Spannung Platz. Mit einer Rede des Rektors Herrn Möller und einem Sketch zum Schulalltag der Lerngruppe 6 wurden die Schüler und Eltern willkommen geheißen. Mit einem musikalischen Beitrag begeisterte der Chor der Orientierungsstufe unter der Leitung von Elke Villain das Publikum. Die Schülerinnen der Cheerleading-AG präsentierten in einer Mischung aus choreographischem Tanz, Kunstturnen und Akrobatik das im letzten Schuljahr im Nachmittagsprogramm Einstudierte und haben mit ihrer Aufführung bewiesen, dass Cheerleading ein toller Teamsport ist. Die LG 7 unter Leitung von Frau Holzhäuser brachte mit ihren Zaubertricks das Publikum zum Staunen. Ein Siebtklässler verblüffte mit seinen Kartentricks. Und immer wieder fragte man sich: Wie macht er das? Um ein weiteres Highlight bereicherte die Turn-AG der Orientierungsstufe geleitet von Frau Otto mit Figuren und Bewegungen die Einschulungsfeier. Auch die amtierende Schülersprecherin Hannka Kurtovic begrüßte die neuen Schüler und stellte den Gästen die Schülerassistenten der PSS vor. Dass auch schon der Umgang mit digitalen Medien bei den Kleinsten unserer Schule kein Fremdwort ist, bewiesen die Schüler der Lerngruppe 6 unter der Leitung ihrer Teamlehrerin Frau Vogt bei der Produktion einer Tagesschau über die Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule. In ihrem Video nahmen die Sechstklässler die neuen Schülerinnen und Schüler auf einen informativen Rundgang durch die Schule mit.

Nach einem bunten Programm begrüßten die neuen Teamlehrer ihre neuen Schülerinnen und Schüler und nahmen sie endlich in Empfang. Geleitet wird die Lerngruppe 5 von Frau Barth, Frau Kempel, Frau Wendling, Frau Heich-Dondelinger, Frau Schäfer und Herrn Miedreich. Auch sie warteten die letzten Tage und Wochen nicht minder neugierig und mit ebenso viel Vorfreude auf ihre neuen Klassen. Bevor es in die neuen Klassenräume ging, nahm die Schulgemeinschaft vertreten durch Markus Streichers Fallschirm-Lauf die neuen Schüler unter ihren Schutz und Schirm. Währenddessen versammelten sich die Eltern mit Herrn Möller zum Austausch und zur Besichtigung der schuleigenen Blühwiesen, die mit ihrem Nektar unsere schuleigenen Bienen erfreuen.

Wir freuen uns, dass ihr da seid und wünschen euch eine erlebnisreiche und beflügelnde erste Zeit an der PSS.

Habt einen guten Start!

Eilmeldung zum Schülertransport!!

14. August 2019

Aktuelles 0 Kommentare

Bitte beachten Sie folgende Informationen zu den Busverbindungen und deren Ausfall ab dem 15.08.2019:

2019_08_14_Infoblatt_Eilmeldung zum ÖPNV

Buslinien und Schülertransport ab dem 12.08.2019

13. August 2019

Aktuelles 0 Kommentare

Ab diesem Schuljahr gelten neue Busfahrpläne für den Schülertransport. Hier finden sie aus aktuellem Anlass die Informationen zu den Busverbindungen und die Kontakte zu dem neuen System des Schülertransport.

 

Informationen für Schulen Bus 2019

Fahrpläne/Linien/Abfahrtsorte- und Zeiten:

Realschule Plus Sohren-Büchenbeuren_final

Wahl des Schulelternbeirats

13. August 2019

Aktuelles 0 Kommentare

Am 21.08.2019 wird der neue Schulelternbeirat der Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren gewählt. Die Wahl findet in den Räumen der Fachoberschule (FOS) statt. Alle interessierten (und wählbare) Eltern/Sorgeberechtigten sind eingeladen. Es gilt die Schulwahlordnung. Zum gleichen Termin werden auch die Mitglieder des Schulausschusses gewählt. Wählbar sind hier auch alle Eltern/Sorgeberechtigten unserer Schüler.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Suchen

Archiv

Suchen

Archiv

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Letzte Beiträge

  • 64. Vorlesewettbewerb 2022/23: Enrico Follert gewinnt den Schulentscheid an der Paul-Schneider-Schule
    2. Dezember 2022
    Enrico Follert ist der Gewinner des
  • Ritterspiele und Wackelpudding für die neuen Schüler der Paul-Schneider-Realschule-plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
    17. November 2022
    Kaum an der neuen Schule angekommen,
  • Tag der offenen Tür am 18.11.2022
    7. Oktober 2022
  • Mit mutig gespannten Segeln laufen Schülerinnen und Schüler aus dem sicheren Schulhafen aus
    19. September 2022
    Abrupt endete das Schuljahr 21/22 für
  • Sohrener Schulfamilie heißt neue 5- und 11- Klässler willkommen
    19. September 2022
    Zu Beginn der Sommerferien war noch

Veranstaltungen

Kontaktinformationen

Paul-Schneider-Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
Michael-Felke-Straße 19
55487 Sohren

Tel.: 0 65 43 - 98 66 0
Fax: 0 65 43 - 98 66 19

[Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Impressum | Datenschutz