Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Fahne der Ukraine

Sohren-Büchenbeuren, Integrative Realschule

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Realschule plus
    • Orientierungsstufe
    • 7. – 10. Schuljahr
    • Ganztagsschule
    • Schulprofil
      • Leitbild: Miteinander – Füreinander
      • Ausstattung
      • Abschlüsse
      • Erwartungen
      • Teamschule
      • Fördern
    • Projekte
      • STEP
      • Projektwoche
      • Schulsanitäter
      • Schulbibliothek
    • Besondere Angebote
      • Die PoLIS
      • Keiner ohne Abschluss
      • Schwerpunktschule
      • Sprachförderung
    • Anmeldung
  • FOS
    • Lernen
    • Voraussetzungen
    • FOS-Praktikum
    • Erasmus plus
    • Sprechstunden
    • Rechtsgrundlagen
    • Anmeldung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hospitationsschule
    • Förderverein
    • Eltern
    • Schüler
    • Ehemalige
    • Personalvertretungen
    • Unser Namenspatron
    • Schülerzeitung
      (Wecker aktuell)
  • Berufswahl
    • Berufsberater
    • Berufsorientierung
    • Berufsorientierungs
      konzept
    • Job-Paten
    • Jobfux
    • Infos online
    • RSplus-Praktika
  • Service
    • FAQ RSplus
    • FAQ FOS
    • Formulare
    • Schulbücher
    • Extremwetterseite
  • Kontakt

Nach über einem Vierteljahrhundert in den Ruhestand verabschiedet

23. Februar 2021

Aktuelles 0 Kommentare

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Paul-Schneider-Realschule+ und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren wurde die Reinigungskraft Frau Nina Kinsvater in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zu diesem besonderen Anlass gratulierten und bedankten sich im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Namen der Schulabteilung der Kreisverwaltung Herr Piroth und der Schulleiter Herr Möller, ihre Kolleginnen und Herr Engel, Hausmeister der Schule.

Herr Piroth würdigte die Verdienste von Frau Kinsvater mit einem Präsent und einer Urkunde.

„Frau Kinsvater war 26 Jahre als Reinigungskraft an der PSS beschäftigt und war trotz der schweren körperlichen Arbeit immer gut gelaunt.“

Schulleiter Steffen Möller bedankte sich bei der Mitarbeiterin für die sehr gute und treue Zusammenarbeit, ihre Gewissenhaftigkeit und ihren großen Einsatz bei der über ein Vierteljahrhundert geleisteten Tätigkeit als Reinigungskraft.

Frau Kinsvater hat ihre Arbeit immer gerne getan und sagt selbst mit einem Lächeln im Gesicht, dass sie sich in der PSS immer wohlfühlte.

Im Ruhestand möchte Frau Kinsvater sich noch intensiver um ihren Garten kümmern, etwas reisen und mehr Zeit mit ihren Enkelkindern verbringen. Wir wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.

Das Bild zeigt Frau Kinsvater und Herrn Piroth bei der Urkundenübergabe.

Europa? Klasse! Erfolgreiche Bewerbung der Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren bei Erasmus+, dem EU Förderprogramm für Bildung.

14. Februar 2021

Aktuelles 0 Kommentare

Auslandserfahrungen sollen fester Bestandteil auf dem Weg zum Fachabitur werden.

Auf dem Weg zur allgemeinen Fachhochschulreife an der Fachoberschule in Sohren-Büchenbeuren ergänzen sich theoretische Unterrichtsinhalte und berufspraktische Erfahrungen schon seit vielen Jahren erfolgreich.

Ab dem kommenden Schuljahr kann nun mit Hilfe von Erasmus+ das praktische Angebot um internationale Erfahrungen ergänzt werden, da sich die Schule erfolgreich um die Teilnahme an dem EU Förderprogramm beworben hat. „Wir stehen in den Startlöchern, um gemeinsam mit unseren aktuellen und zukünftigen Schülern Projekte im europäischen Ausland zu planen und umzusetzen“, erläutert Ulrike Kramer, FOS-Koordinatorin in Sohren. Geplant ist eine feste Verankerung internationaler Aspekte im Schulprofil und im Lehrplan. „Gerade im Englischunterricht kann die Vor- und Nachbereitung internationaler beruflicher Erfahrungen gut und sinnvoll verankert werden“, so Silke Feldmann, Englischlehrerin in der Oberstufe. Fest verankert werden sollen internationale Aspekte insbesondere auch im Fach BWL, der beruflichen Fachrichtung der Fachoberschule in Sohren.

Neben der Fremdsprache Englisch wird ab Klasse 11 auch immer ein Anfängerkurs in Französisch angeboten. Dieser ist Voraussetzung für den Besuch der 13. Klasse an einer Berufsoberschule II (BOS), der mit dem Erwerb des Abiturs abschließt, erläutert Ulrike Kramer. „Diesen Weg schlägt eine immer größer werdende Anzahl  unserer Schüler ein. Grund hierfür sind die guten Erfahrungen: unsere Abgänger können in Klasse 13 einer BOS II wechseln und bringen alle Voraussetzungen mit, um diese erfolgreich mit dem Abitur abzuschließen. Im Gepäck haben die jungen Menschen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch eine ganze Tasche voller beruflicher und in Zukunft hoffentlich auch internationaler Erfahrungen.“ Aber egal ob Ausbildung, Studium oder Abitur, gut gewappnet und vorbereitet für den nächsten großen Schritt auf dem Weg ins Berufsleben sind die Schülerinnen und Schüler mit Sicherheit!

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren im Schuljahr 2021/22

05. Februar 2021

Aktuelles 0 Kommentare

Wir suchen junge und engagierte Menschen zwischen 17 und 30 Jahren für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an unserer Schule.

Die Aufgaben im FSJ umfassen:

  • die Mitarbeit in einem Jahrgangsteam von Lehrkräften und Sozialpädagogen in der Orientierungsstufe
  • das Durchführen von Arbeitsgemeinschaften und Projekten
  • die Mitarbeit in der Ganztagsschule
  • die Unterstützung von Lehrkräften bei der Aufsicht
  • das gemeinsame Arbeiten mit Lehrkräften im Unterricht
  • das Betreuen von Hausaufgaben.

Unsere Schule bietet ein großes Spektrum an Aufgaben. Wenn Sie ein Lehramtsstudium oder einen erzieherischen Beruf anstreben und erste Erfahrungen in Unterricht und der Projektarbeit sammeln möchten, dann ist ein FSJ der ideale Einstieg.

FSJ-ler sind sozialversichert und erhalten ein monatliches Taschengeld. Das FSJ kann auch als Praxisteil zur Anerkennung der Fachhochschulreife anerkannt werden.

Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns einfach. Bewerben können Sie sich unter:

Paul-Schneider- Realschule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren

Michael – Felke – Str. 19

55487 Sohren

Telefon: 06543/986610

Fax: 06543/986619

www.inrealplus.de

Suchen

Archiv

Suchen

Archiv

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Letzte Beiträge

  • 64. Vorlesewettbewerb 2022/23: Enrico Follert gewinnt den Schulentscheid an der Paul-Schneider-Schule
    2. Dezember 2022
    Enrico Follert ist der Gewinner des
  • Ritterspiele und Wackelpudding für die neuen Schüler der Paul-Schneider-Realschule-plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
    17. November 2022
    Kaum an der neuen Schule angekommen,
  • Tag der offenen Tür am 18.11.2022
    7. Oktober 2022
  • Mit mutig gespannten Segeln laufen Schülerinnen und Schüler aus dem sicheren Schulhafen aus
    19. September 2022
    Abrupt endete das Schuljahr 21/22 für
  • Sohrener Schulfamilie heißt neue 5- und 11- Klässler willkommen
    19. September 2022
    Zu Beginn der Sommerferien war noch

Veranstaltungen

Kontaktinformationen

Paul-Schneider-Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
Michael-Felke-Straße 19
55487 Sohren

Tel.: 0 65 43 - 98 66 0
Fax: 0 65 43 - 98 66 19

[Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Impressum | Datenschutz