Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Fahne der Ukraine

Sohren-Büchenbeuren, Integrative Realschule

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Realschule plus
    • Orientierungsstufe
    • 7. – 10. Schuljahr
    • Ganztagsschule
    • Schulprofil
      • Leitbild: Miteinander – Füreinander
      • Ausstattung
      • Abschlüsse
      • Erwartungen
      • Teamschule
      • Fördern
    • Projekte
      • STEP
      • Projektwoche
      • Schulsanitäter
      • Schulbibliothek
    • Besondere Angebote
      • Die PoLIS
      • Keiner ohne Abschluss
      • Schwerpunktschule
      • Sprachförderung
    • Anmeldung
  • FOS
    • Lernen
    • Voraussetzungen
    • FOS-Praktikum
    • Erasmus plus
    • Sprechstunden
    • Rechtsgrundlagen
    • Anmeldung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hospitationsschule
    • Förderverein
    • Eltern
    • Schüler
    • Ehemalige
    • Personalvertretungen
    • Unser Namenspatron
    • Schülerzeitung
      (Wecker aktuell)
  • Berufswahl
    • Berufsberater
    • Berufsorientierung
    • Berufsorientierungs
      konzept
    • Job-Paten
    • Jobfux
    • Infos online
    • RSplus-Praktika
  • Service
    • FAQ RSplus
    • FAQ FOS
    • Formulare
    • Schulbücher
    • Extremwetterseite
  • Kontakt

Belohnung in Köln

24. Juli 2017

Aktuelles 0 Kommentare


Am Ende des Schuljahres wurden die hilfsbereiten Schülerassistenten des 10. Schuljahres für ihren Einsatz bei der Betreuung der Lernstandssicherung belohnt. Dafür dass die Schüler fleißig und zuverlässig jüngeren Schülern nachmittags beim Lösen von Schulaufgaben halfen, finanzierte der Förderverein der Paul-Schneider-Schule den 11 Jugendlichen einen Ausflug ins Schokoladenmuseum nach Köln. Gemeinsam mit den Mitarbeitern der schulinternen Firma School Cooking erlebten sie einen fröhlichen und abwechslungsreichen Tag, dessen Highlight ein gemeinsames Mittagessen in einem tollen Kölner Restaurant war.

Lerngruppe 5 spendet für Tierheim Kirn

05. Juli 2017

Aktuelles 0 Kommentare

Engagierte Tierschützer aus der LG 5 helfen mit 220 Euro Tieren in Not

Die aktiven Tierschützer der Lerngruppe 5 der Paul-Schneider-Schule Sohren (Justin Reichert von Hain, Jill Brieger, Eduard Braininger, Philipp Roth, Leonie Caryl und Emily Dylka, v. l.) überreichen Tierheimleiterin Bianca Reinhardt (ganz links) die Spende von 220 Euro in Kirn.

Ein Herz für Tiere zu haben, ist keine Floskel für Schüler der Lerngruppe 5 der Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren. Unter der Anleitung von Biologielehrerin Tina Beeck fand sich eine Aktionsgruppe in der Jahrgangsstufe 5, die den Tierschutz regelmäßig und tatkräftig unterstützen will. Angefangen hat es damit, dass am Schulgebäude ein Vogelnest entdeckt wurde. Als dies von Beeck im Unterricht thematisiert wurde, kamen Jill Brieger, Emely Dylka, Leonie Caryl, Justin Reichert von Hain, Philip Roth und Eduard Braininger auf die Idee, mehr für Tiere zu tun, als nur zu beobachten und zu analysieren. Infolgedessen begannen die sechs Fünftklässler zu diskutieren, wie die Absicht umgesetzt werden könnte. Sie motivierten ihre Mitschüler und Lehrer im Jahrgang, einen Pausenverkauf zu organisieren. Die sechs Tierschützer und ihre Eltern verkauften so Kuchen und Milchshakes und sammelten mit der Aktion 220 Euro. Kurz vor Beginn der Sommerferien einigten sich die sechs und ihre Lehrerin darauf, ins Tierheim Kirn zu fahren und ihre Erlöse für die Tiere dort zu spenden. Ingrid Schneider, Leiterin und ihre Kollegin Bianca Reinhardt freuten sich über die Unterstützung durch die Schule.

Anna Knaus mit dem Förderpreis der Gilányi-Stiftung ausgezeichnet

05. Juli 2017

Aktuelles 0 Kommentare

Gute schulische Leistungen gepaart mit sozialem Engagement, Empathie und ehrenamtlicher Tätigkeit heben die Schülerin hervor

László Gilányi (3. v. l.) überreicht den Förderpreis der Gilyáni-Stifung an Anna Knaus (Mitte). Die engagierte Schülerin besucht die Lerngruppe 9 der Sohrener Paul-Schneider-Schule, ihre Mitschüler, Lehrer und ihr Vater Andrej Knaus (2. v. r.) sind stolz auf Anna.

„Ohne Anna geht in der Lerngruppe nichts“, begründet Lehrerin und Stufensprecherin Ludwina Otto die Entscheidung der Schule und der Gilányi-Stiftung, in diesem Jahr Anna Knaus aus der Jahrgang 9 der Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren mit dem Förderpreis 2017 auszuzeichnen.
Die bescheidene aber zielstrebige Schülerin nimmt in der Schule zahlreiche Verpflichtungen war, die weit über das normale Arbeitspensum eines Schülers hinausgehen. Anna ist Schülersprecherin, als Schülerassistentin hilft sie während des Unterrichts am Nachmittag jüngeren Schülern, organisierte für ihre ganze Stufe einen Wandertag und plante schon eigenständig eine Geschichtsstunde. „Bei ihr treffen höchstes soziales Engagement und gute Leistungen aufeinander“, lobt Otto. Ihre Kollegin Birgit Vogt kann beipflichten: „Den Besuch des KZ Buchenwald hat sie mit großer Empathie und einem Bewusstsein für den Ort und dessen Geschichte absolviert“, das habe sich auf ihre Mitschüler übertragen. László Gilányi freut sich, eine solche Preisträgerin zu ehren. „Anna wünschte sich einen Gutschein der Firma Gerstaecker“, so Gilányi, „mit den 300 Euro Preisgeld kann sie ihre eigenen Kunstprojekte professionell betreiben.“ Annas großes Hobby heißt bildende Kunst. „Der Preis für Anna ist auch ein Preis für die Eltern“, hebt Gilányi hervor, so machte Vater Andrej Knaus eigens für die Preisverleihung Urlaub und kam in die Schule um seiner Tochter zu gratulieren. „Betrachte den Preis als Motivation“, mahnt Schulleiter Steffen Möller. Ein Rat, den Anna indes schon lange verinnerlicht hat. Im kommenden Schuljahr möchte sie als Zehntklässlerin eine Tanz AG für Schüler anbieten.

BOGE spendet 48 PCs

05. Juli 2017

Aktuelles 0 Kommentare

Paul-Schneider-Schule freut sich über eine passende Ergänzung der IT-Ausstattung

Feierliche Übergabe einer Computer-Spende. Ingo Happe (2. v. l.) und Stefan Dillmann überreichen den ersten der 48 Rechner an Kay Baumgarten (Mitte). Die neuen Computer sollen die IT-Kapazitäten der Sohrener Paul-Schneider-Schule vergrößern.

„Wir freuen uns, wenn wir unsere Partner unterstützen können“, erklärt Ingo Happe, Werkleiter der BOGE Elastmetall in Simmern. 48 Computer wechseln ihren Besitzer. Gespendet von der BOGE, stehen sie nun in den Computerräumen der Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren (PSS). Die PSS ist zwar erst seit dem 07. Juni 2016 offiziell Kooperationspartner im Rahmen der IHK-Schulpatenschaften. Eine enge Zusammenarbeit besteht indes schon länger, daher lag es für Happe auf der Hand, in Sachen der IT-Spende die Sohrener Schule anzusprechen.
„Gerade eine Schule mit so starker Vernetzung zu den regionalen Unternehmen und mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung muss eine zeitgemäße IT-Ausstattung vorhalten“, bedankt sich Kay Baumgarten, Konrektor der PSS, „zwei Computerräume reichen eigentlich nicht aus.“ Eine Forderung, die in Simmern Gehör fand. Die Computer von BOGE Elastmetall werden in der Regel alle vier Jahre ausgetauscht. Statt der Entsorgung kamen Happe und sein IT-Fachmann Stefan Dillmann auf die Idee, eine Partnerschule anzusprechen, ob diese nicht Verwendung für die Rechner hätten. „Die Computer sind nicht brandneu, genügen aber den gegenwärtigen Anforderungen voll und ganz“, erklärt Dillmann, „die Geräte zu spenden ist doch ideal und viel interessanter für alle Beteiligten.“ Kompatibel mit dem Schulnetzwerk der PSS sind sie, infolgedessen war für die Sohrener Schule der Entschluss klar: „Die nehmen wir“, sagt Systemadministrator und Oberstudienrat Maik Gabor. So ergänzen die ehemaligen BOGE-Rechner die bestehenden beiden Computerräume, eventuell wird ein dritter, „mobiler Computerraum“ damit realisiert. Dies sei ein weiterer Mosaikstein in der gegenseitigen Kooperation, meint Happe, „unsere Zusammenarbeit hat sich bewährt und wird weiter entwickelt“. Seit sechs Jahren betreut der Simmerner Autozulieferbetrieb Praktikanten der Fachoberschule, einmal im Jahr treffen sich Schule und BOGE zu einem Informationsaustausch. Jüngst fanden zwei Betriebsbesichtigungen statt. Eine für das Kollegium der PSS, eine weitere für angehende Azubis aus den Abschlussklassen.

Suchen

Archiv

Suchen

Archiv

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Letzte Beiträge

  • 64. Vorlesewettbewerb 2022/23: Enrico Follert gewinnt den Schulentscheid an der Paul-Schneider-Schule
    2. Dezember 2022
    Enrico Follert ist der Gewinner des
  • Ritterspiele und Wackelpudding für die neuen Schüler der Paul-Schneider-Realschule-plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
    17. November 2022
    Kaum an der neuen Schule angekommen,
  • Tag der offenen Tür am 18.11.2022
    7. Oktober 2022
  • Mit mutig gespannten Segeln laufen Schülerinnen und Schüler aus dem sicheren Schulhafen aus
    19. September 2022
    Abrupt endete das Schuljahr 21/22 für
  • Sohrener Schulfamilie heißt neue 5- und 11- Klässler willkommen
    19. September 2022
    Zu Beginn der Sommerferien war noch

Veranstaltungen

Kontaktinformationen

Paul-Schneider-Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
Michael-Felke-Straße 19
55487 Sohren

Tel.: 0 65 43 - 98 66 0
Fax: 0 65 43 - 98 66 19

[Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Impressum | Datenschutz