Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Fahne der Ukraine

Sohren-Büchenbeuren, Integrative Realschule

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Realschule plus
    • Orientierungsstufe
    • 7. – 10. Schuljahr
    • Ganztagsschule
    • Schulprofil
      • Leitbild: Miteinander – Füreinander
      • Ausstattung
      • Abschlüsse
      • Erwartungen
      • Teamschule
      • Fördern
    • Projekte
      • STEP
      • Projektwoche
      • Schulsanitäter
      • Schulbibliothek
    • Besondere Angebote
      • Die PoLIS
      • Keiner ohne Abschluss
      • Schwerpunktschule
      • Sprachförderung
    • Anmeldung
  • FOS
    • Lernen
    • Voraussetzungen
    • FOS-Praktikum
    • Erasmus plus
    • Sprechstunden
    • Rechtsgrundlagen
    • Anmeldung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hospitationsschule
    • Förderverein
    • Eltern
    • Schüler
    • Ehemalige
    • Personalvertretungen
    • Unser Namenspatron
    • Schülerzeitung
      (Wecker aktuell)
  • Berufswahl
    • Berufsberater
    • Berufsorientierung
    • Berufsorientierungs
      konzept
    • Job-Paten
    • Jobfux
    • Infos online
    • RSplus-Praktika
  • Service
    • FAQ RSplus
    • FAQ FOS
    • Formulare
    • Schulbücher
    • Extremwetterseite
  • Kontakt

40 Jahre im Dienst der Schule: mit Heimatliebe und viel Ehrenamt

23. Januar 2015

Aktuelles 0 Kommentare

Land&Leute HeCaspari

Henning Caspari ist Pädagoge aus Überzeugung. „Nach meinen Erfahrungen in der eigenen Schulzeit wollte ich meinen möglichen Beitrag leisten, um beruflich die Schule und die Bildungspolitik im Interesse der Kinder voran zu treiben“, erklärt der Lehrer der Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren seine Berufswahl. Caspari blieb sich dieser Überzeugung zeitlebens treu und wurde nun für 40 Jahre Dienst in der Schule ausgezeichnet. Der Jubilar unterrichtete nach dem Studium und der Anwärterzeit an der IGS Kastellaun, seit 1981 ist er in Sohren-Büchenbeuren tätig. Neben dem Unterricht in Englisch, Sozialkunde, Arbeiten mit dem Computer oder in evangelischer Religion war Caspari auch immer jenseits der Schulstunden für die Schule aktiv. Viele Jahre vertrat er die Interessen seiner Kollegen im Örtlichen Personalrat. „Ich fühle mich sehr verbunden mit der Region“, so Caspari, daher wollte er bewusst Lehrer im Hunsrück sein. „Ich bin gern dort aktiv, wo ich mich zu Hause fühle“, lautet die Begründung Casparis. Daneben engagierte er sich im Ortsgemeinderat Sohren, Verbandsgemeinderat Kirchberg, im Kreistag des Rhein-Hunsrück-Kreises, war Schöffe, zeitweise der Erste Beigeordnete der Ortsgemeinde Sohren und ist langjähriges Mitglied der SPD sowie der GEW. „Ich bin an meiner Heimat sehr interessiert“, gesteht der Sohrener Lehrer, für den das Ehrenamt immer eine echte Ehre war, „daher war ich auch kommunalpolitisch aktiv.“ Mittlerweile setzt er sich für die Lehrer an der Realschule plus landesweit ein, er ist 1. Stellvertretender Vorsitzender des Hauptpersonalrates Realschulen plus im Mainzer Bildungsministerium. So langsam führen seine 40 Dienstjahre Caspari an die Pensionierungsgrenze. Doch er denkt nicht ans Aufhören. Im Gegenteil, der engagierte Pädagoge will seine Dienstzeit verlängern: „Es gibt noch viel zu tun.“

 

Anmeldung zur Realschule plus und Fachoberschule

15. Januar 2015

Aktuelles 0 Kommentare

In Kürze beginnt die Anmeldung der Jahrgangsstufe 5 der Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren für das Schuljahr 2015/2016. Das Angebot der Realschule plus richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die in diesem Schuljahr die 4. Klasse der Grundschule beenden. Die Kinder können bei uns folgende Abschlüsse machen: Berufsreife nach der 9. Klasse, Mittlere Reife nach der 10. Klasse, Fachhochschulreife nach der 12. Klasse.

In der Zeit vom 01. Februar bis zum 01. März 2015 erfolgt die Aufnahme in Klasse 11 der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung. Hier können sich alle Schüler bewerben, die zurzeit die 10. Klasse der umliegenden Gymnasien, Realschulen plus oder Integrierten Gesamtschulen besuchen und das Ziel haben in zwei Jahren die Fachhochschulreife zu machen. Diese Schulform, die in Klasse 11 schwerpunktmäßig aus praktischer Tätigkeit im Betrieb besteht, bietet die Möglichkeit nach der Fachhochschulreifeprüfung direkt ein Fachhochschulstudium zu beginnen bzw. in der Berufsoberschule II innerhalb eines Jahres die allgemeine Hochschulreife anzuschließen. Es entfällt also ein Praktikum im Anschluss an den schulischen Teil der Fachhochschulreife, so dass keine Wartezeiten entstehen.

Nähere Informationen zur Paul-Schneider-Schule erhalten Sie auch am Tag der offenen Tür, am Samstag, 31. Januar 2015. Um 8:30 Uhr begrüßt der Schulleiter alle Gäste in der Mensa. Anschließend findet bis 13:00 Uhr Schnupperunterricht in allen Jahrgängen statt. Sie können sich über das  Angebot der Paul-Schneider-Schule informieren und sich direkt mit dem Halbjahreszeugnis der Klasse 4 für die Realschule plus bzw. der Klasse 10 für die Fachoberschule anmelden. Für leckeres Essen zwischendurch sorgt die Schülerfirma „sCools-Cooking“.

Anmeldungen können auch in der Zeit vom 01. Februar bis 01. März erfolgen. Das Sekretariat ist von Montag bis Donnerstag von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. An Freitagen sind wir von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr für Sie da. Bitte bringen Sie für die Anmeldung das Halbjahreszeugnis mit.

Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie uns an (Claudia Moser, FOS-Koordinatorin, Telefon: 06543 / 9866 0) oder schauen Sie auf unsere Homepage (www.inrealplus.de).

Suchen

Archiv

Suchen

Archiv

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Letzte Beiträge

  • 64. Vorlesewettbewerb 2022/23: Enrico Follert gewinnt den Schulentscheid an der Paul-Schneider-Schule
    2. Dezember 2022
    Enrico Follert ist der Gewinner des
  • Ritterspiele und Wackelpudding für die neuen Schüler der Paul-Schneider-Realschule-plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
    17. November 2022
    Kaum an der neuen Schule angekommen,
  • Tag der offenen Tür am 18.11.2022
    7. Oktober 2022
  • Mit mutig gespannten Segeln laufen Schülerinnen und Schüler aus dem sicheren Schulhafen aus
    19. September 2022
    Abrupt endete das Schuljahr 21/22 für
  • Sohrener Schulfamilie heißt neue 5- und 11- Klässler willkommen
    19. September 2022
    Zu Beginn der Sommerferien war noch

Veranstaltungen

Kontaktinformationen

Paul-Schneider-Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
Michael-Felke-Straße 19
55487 Sohren

Tel.: 0 65 43 - 98 66 0
Fax: 0 65 43 - 98 66 19

[Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Impressum | Datenschutz