Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Fahne der Ukraine

Sohren-Büchenbeuren, Integrative Realschule

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Realschule plus
    • Orientierungsstufe
    • 7. – 10. Schuljahr
    • Ganztagsschule
    • Schulprofil
      • Leitbild: Miteinander – Füreinander
      • Ausstattung
      • Abschlüsse
      • Erwartungen
      • Teamschule
      • Fördern
    • Projekte
      • STEP
      • Projektwoche
      • Schulsanitäter
      • Schulbibliothek
    • Besondere Angebote
      • Die PoLIS
      • Keiner ohne Abschluss
      • Schwerpunktschule
      • Sprachförderung
    • Anmeldung
  • FOS
    • Lernen
    • Voraussetzungen
    • FOS-Praktikum
    • Erasmus plus
    • Sprechstunden
    • Rechtsgrundlagen
    • Anmeldung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hospitationsschule
    • Förderverein
    • Eltern
    • Schüler
    • Ehemalige
    • Personalvertretungen
    • Unser Namenspatron
    • Schülerzeitung
      (Wecker aktuell)
  • Berufswahl
    • Berufsberater
    • Berufsorientierung
    • Berufsorientierungs
      konzept
    • Job-Paten
    • Jobfux
    • Infos online
    • RSplus-Praktika
  • Service
    • FAQ RSplus
    • FAQ FOS
    • Formulare
    • Schulbücher
    • Extremwetterseite
  • Kontakt

Paul-Schneider-Schule bewirbt sich um Erasmus+ Partnerschaft

13. März 2017

Aktuelles 0 Kommentare

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Letzte Woche waren zwei Lehrerinnen der Fachoberschule (FOS) in Dijon, Frankreich, um einen Schüleraustausch im Rahmen des Programms Erasmus+ anzubahnen. An der Partnerschule Simone Weil wurden die beiden herzlich empfangen. Zusammen mit der dortigen Deutschlehrerin und weiteren Kollegen wurden der Ablauf und die Ziele des Austauschs besprochen.

Das Ergebnis ist eine Projektplanung im Bereich Wirtschaft und Verwaltung, da beide Schulen diese Fachrichtung haben. Ab September soll das Projekt für die zukünftige Lerngruppe 11 beginnen und mit ausgewählten Schülern über zwei Jahre andauern. Neben der digitalen Kommunikation zwischen deutschen und französischen Schülern, die zur Planung und Vorbesprechung dient, kommt es im ersten Jahr zu einem Treffen der Schüler und im zweiten Jahr zum Schüleraustausch. Die deutschen und französischen Schüler werden Produkte aus ihrer Region im Nachbarland vermarkten, indem sie Kontakt zu Unternehmen herstellen, eine lokale Marktanalyse durchführen und Werbung für geeignete Produkte machen. Während des Austauschs werden die Produkte tatsächlich in Dijon und Sohren erhältlich sein.

Die Schüler werden für die Durchführung des Projekts Fachkenntnisse in Betriebswirtschaftslehre und in den Sprachen erwerben. Allerdings geht das Projekt weit über den Erwerb schulischer Kenntnisse hinaus. „Abgesehen von den Fachkenntnissen möchten wir den Schülern die auf dem Arbeitsmarkt gefragte internationale Erfahrung ermöglichen und ihre Offenheit gegenüber anderen Kulturen stärken“, präzisiert Claudia Moser, FOS-Koordinatorin. Wir hoffen sehr, dass der Antrag auf Erasmus+ im Sommer bewilligt wird, um die nötige Finanzierung für das Projekt zu bekommen.

PSS Sohren feiert Karneval

07. März 2017

Aktuelles 0 Kommentare

Die Lerngruppe 10 der Paul-Schneider Schule veranstaltete am Dicken Donnerstag, dem 23.02.2017, in der Mensa eine bunte Faschingsfeier für die Lerngruppen 5 und 6. Moderiert wurde die lustige Fastnachtsparty von Ina Kratz und Philipp Bärtges. Am Anfang und am Ende der Veranstaltung gab es eine lange Polonaise, an die sich alle Narren und Jecken anschließen konnten. Mit passender Musik zur fünften Jahreszeit, tollen Spielen und vielen Leckereien hatten die Klassen 5 und 6 eine Menge Spaß. Außerdem konnten sich die Kinder schminken lassen. Zum Schluss wurden die schönsten und besten Kostüme bei der Kostümprämierung mit Gutscheinen belohnt.

Suchen

Archiv

Suchen

Archiv

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Letzte Beiträge

  • 64. Vorlesewettbewerb 2022/23: Enrico Follert gewinnt den Schulentscheid an der Paul-Schneider-Schule
    2. Dezember 2022
    Enrico Follert ist der Gewinner des
  • Ritterspiele und Wackelpudding für die neuen Schüler der Paul-Schneider-Realschule-plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
    17. November 2022
    Kaum an der neuen Schule angekommen,
  • Tag der offenen Tür am 18.11.2022
    7. Oktober 2022
  • Mit mutig gespannten Segeln laufen Schülerinnen und Schüler aus dem sicheren Schulhafen aus
    19. September 2022
    Abrupt endete das Schuljahr 21/22 für
  • Sohrener Schulfamilie heißt neue 5- und 11- Klässler willkommen
    19. September 2022
    Zu Beginn der Sommerferien war noch

Veranstaltungen

Kontaktinformationen

Paul-Schneider-Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
Michael-Felke-Straße 19
55487 Sohren

Tel.: 0 65 43 - 98 66 0
Fax: 0 65 43 - 98 66 19

[Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Impressum | Datenschutz