Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Fahne der Ukraine

Sohren-Büchenbeuren, Integrative Realschule

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Realschule plus
    • Orientierungsstufe
    • 7. – 10. Schuljahr
    • Ganztagsschule
    • Schulprofil
      • Leitbild: Miteinander – Füreinander
      • Ausstattung
      • Abschlüsse
      • Erwartungen
      • Teamschule
      • Fördern
    • Projekte
      • STEP
      • Projektwoche
      • Schulsanitäter
      • Schulbibliothek
    • Besondere Angebote
      • Die PoLIS
      • Keiner ohne Abschluss
      • Schwerpunktschule
      • Sprachförderung
    • Anmeldung
  • FOS
    • Lernen
    • Voraussetzungen
    • FOS-Praktikum
    • Erasmus plus
    • Sprechstunden
    • Rechtsgrundlagen
    • Anmeldung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hospitationsschule
    • Förderverein
    • Eltern
    • Schüler
    • Ehemalige
    • Personalvertretungen
    • Unser Namenspatron
    • Schülerzeitung
      (Wecker aktuell)
  • Berufswahl
    • Berufsberater
    • Berufsorientierung
    • Berufsorientierungs
      konzept
    • Job-Paten
    • Jobfux
    • Infos online
    • RSplus-Praktika
  • Service
    • FAQ RSplus
    • FAQ FOS
    • Formulare
    • Schulbücher
    • Extremwetterseite
  • Kontakt

Herzlich Willkommen in der FOS

29. August 2013

Aktuelles 0 Kommentare

k800_228
k800_229
k800_230
k800_231
k800_232
k800_233
k800_234
k800_235
k800_236
k800_237
k800_238
k800_239
k800_240
k800_241
k800_242
k800_243
k800_244
k800_245
k800_246
k800_247
k800_248
k800_249
k800_250
k800_251
k800_252
k800_253
k800_254
k800_255
k800_256
k800_257
k800_258
k800_259
k800_260
k800_261
k800_262
k800_263
k800_264
k800_265
k800_266
k800_267
k800_268
k800_269
k800_270
k800_271
k800_272
k800_273
k800_274
k800_275
k800_276
k800_277
k800_278
k800_279
k800_280
k800_281
k800_282
k800_283
k800_284
k800_285
k800_286
k800_287
k800_288
k800_289
k800_290
k800_291
k800_292
k800_293
k800_294
k800_295
k800_296
k800_297
k800_298
k800_299
k800_300
k800_301
k800_302
k800_303
k800_304
k800_305
k800_306
k800_308
k800_309
k800_310
k800_311
k800_312
k800_313
k800_314
k800_315
k800_316
k800_317
k800_318
k800_319
k800_320
k800_321

Herzlich Willkommen in der FOS

29. August 2013

Aktuelles 0 Kommentare

… hieß es am 19. August 2013 für 32 neue FOS –Schüler, die in zwei Jahren an der Paul-Schneider-Schule ihre Fachhochschulreife erwerben wollen. Normalerweise besuchen sie dafür nur an 2 Tagen in der Woche die Schule. Den Rest der Zeit arbeiten Sie in ihren Praktikumsbetrieben.

Die erste Woche nach den Ferien war allerdings als Einführungswoche in der Schule geplant, so dass Schüler und Lehrerteam sich besser kennen lernen konnten. In dieser Woche wurden diagnostische Tests durchgeführt, um jedem Schüler ein individuelles Förderprogramm anbieten zu können. Geklärt wurden auch die rechtlichen Rahmenbedingungen im Praktikum, denn die Berufswelt ist für die Schüler der Fachoberschule absolutes Neuland.

Bei einem gemeinsamen Frühstück mit den 12ern, gab es einen regen Austausch zu den bisherigen  Erfahrungen in Schule und Praktikumsbetrieb.

Etwas Besonderes hatte Sportlehrerin Ludwina Otto organisiert. Gemeinsam mit FOS-Koordinatorin Claudia Moser fuhr sie mit den Schülern zum Kletterpark am Erbeskopf. Dort hatten ausgebildete Sportpädagogen ein Teamtraining vorbereitet, das die Schüler, die aus sehr vielen verschiedenen Schulen kommen, näher zusammenrücken sollte. Dies ist bei wunderbarem Wetter so toll gelungen, dass alle Beteiligten gut gelaunt auch noch eine Runde mit der Sommerrodelbahn gedreht haben.

Todmüde von all den Mutproben ging es dann am Nachmittag zurück Richtung Heimat.

„Insgesamt ist die Woche für alle anstrengend gewesen. Aber es lohnt sich, die Schüler so intensiv kennenzulernen, um eine Basis für die vertrauensvolle Zusammenarbeit aufzubauen. Den neuen 11ern wünsche ich viel Erfolg in den nächsten zwei Jahren. Bei den Kollegen, die alles professionell vorbereitet und Überstunden gemacht haben, bedanke ich mich ganz herzlich. Und uns allen gemeinsam wünsche ich viel Spaß.“, so FOS-Koordinatorin Moser.

Paul-Schneider-Schule spendet für krebskranke Kinder im Rahmen der „Vortour der Hoffnung“

29. August 2013

Aktuelles 0 Kommentare

Am Schuljahresende vor den Sommerferien bündelten die Schüler der Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren alle ihre Energien und strebten Höchstleistungen für einen guten Zweck an. Unter der Anleitung von Sportlehrer Albert Göhring führten die Lerngruppen 5, 6 und 7 einen Spendenlauf zugunsten der Benefiz-Radtour „Vor-Tour der Hoffnung“ durch. Geld wurde für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder gesammelt. Am 13. August, als die Tour Station in Sohren machte, überreichten Vertreter der Schule die gesammelten Spenden.

Insgesamt kam ein stolzer Betrag von 1533 Euro an Spendengeldern zusammen. „Das ist allein die Leistung der Schüler“, lobt Göhring, er habe nur den organisatorischen Rahmen für den Spendenlauf vorgegeben. Sponsoren, die ihre Laufleistung mit einer Spende honorierten, mussten sich die Schüler selbst suchen. Man wurde aber im Vorfeld des Spendenlaufs schnell fündig, die gesamte Schulgemeinschaft stand hinter dem Projekt. Die rund 150 teilnehmenden Schüler wussten nämlich , dass sie leidenden Altersgenossen helfen und legten sich dementsprechend ins Zeug.

Die hohe Spendensumme repräsentiert jedoch nicht die Leistung der Schule allein. Vielmehr spiegelt sich hierin das Engagement der Schulegemeinschaft wieder. Schüler, Eltern und Lehrer unterstützten den Spendenlauf und verhalfen ihm zum Erfolg. Angesichts dessen dankt die Paul-Schneider-Schule allen Beteiligten.

Albert Göhring und Kay Baumgarten überreichen als Vertreter der Sohrener Paul-Schneider-Schule den Spenden-Scheck an Olympiasiegerin Anna Dogonadze.
Albert Göhring und Kay Baumgarten überreichen als Vertreter der Sohrener Paul-Schneider-Schule den Spenden-Scheck an Olympiasiegerin Anna Dogonadze.
Vortour-Radler gratulieren Albert Göhring zur gelungenen Spendenaktion
Vortour-Radler gratulieren Albert Göhring zur gelungenen Spendenaktion

Schulgemeinschaft feiert die Aufnahme der neuen Lerngruppe 5

29. August 2013

Aktuelles 0 Kommentare

„Ihr seid nicht allein hier“, mit diesen Worten hieß Schulleiter Steffen Möller die Schüler und Eltern der neuen Lerngruppe 5 der Paul-Schneider Realschule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren willkommen. Im Rahmen einer anspruchsvollen und künstlerisch sehenswerten Begrüßungsfeier wurden die ehemaligen Grundschüler nun Mitglieder der Schulgemeinschaft in Sohren. „Wir freuen uns auf euch“, so Möller, der zugleich auf die zahlreichen anwesenden Lehrer und Schüler hinwies, die allesamt bereit sind, die neuen Schüler zu unterstützen.

Die Lerngruppe 6 hatte die Organisation und Durchführung der Willkommensfeier übernommen. Dabei präsentierten die Sechstklässler alle Talente ihrer Gemeinschaft: Es gab kleine Theaterstücke, Pantomime, Akrobatik, Tänze und Lieder – auf Französisch wie auf Deutsch. Zum pädagogischen Programm für die neuen Fünfer informierte Möller mit einem deutlichen Fingerzeig auf den gelungenen Auftritt der Lerngruppe 6, „wir arbeiten individuell und integrativ, jeder Schüler kann etwas.“ Das sei auch das Konzept für das schulische Fordern und Fördern. Infolgedessen bietet die Sohrener Schule die Chance, dass alle Schüler sich möglichst offen und frei entwickeln können.

Zuletzt bekam die Feier noch Besuch vom „Weihnachtsmann und Osterhasen in einem“, wie sich der Fördervereinsvorsitzende Ingo Noack selbstironisch nennt. Zur Unterstützung ihrer pädagogischen Arbeit erhielt das Lehrerteam 5 um Caroline Barth, Helene Frühling, Renate Kirst und Sven Miedreich eine Spende von 1000 Euro für die neue Klassenkasse.

Die Schulgemeinschaft der Paul-Schneider-Schule nimmt ihre neuen Fünftklässler unter ihren Schutz und Schirm. Mit einem sportlichen Aufnahmeritual feiert das Sohrener Bildungsinstitut ihre neuen „Fünfer“.
Die Schulgemeinschaft der Paul-Schneider-Schule nimmt ihre neuen Fünftklässler unter ihren Schutz und Schirm. Mit einem sportlichen Aufnahmeritual feiert das Sohrener Bildungsinstitut ihre neuen „Fünfer“.

Kennenlerntage der Lerngruppe 5 an der Paul-Schneider Realschule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren

22. August 2013

Aktuelles 0 Kommentare

Traditionell treffen sich die Neulinge der Paul-Schneider Realschule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren schon in den Ferien. Die Kennenlerntage, dienstags und mittwochs in der letzten Ferienwoche, helfen dem Team der Lerngruppe 5, sich als Gruppe zu formieren –ohne Stress und in lockerem Rahmen. Dabei ist der Begriff des Teams hier sehr weit zu verstehen. An den Kennenlerntagen treffen die neuen Schüler, die Mitarbeiter der Ganztagsschule und die Lehrer der Lerngruppe zum ersten Mal aufeinander. Ganz frei vom Trubel der ersten Schulwoche hat man die gesamte Schule für sich allein, kann sich orientieren und erste Neigungen der Schüler und Schwerpunkte für die Arbeit mit den Kindern ausmachen. So gewinnen alle Beteiligten an Vertrautheit mit der neuen Lehr- und  Lernumgebung. Zugleich schnuppert die Lerngruppe 5 in das Angebot der Ganztagsschule hinein. So besuchten die Schüler die Bienenstöcke der Paul-Schneider-Schule oder bereiteten den Nachtisch in der Küche für ihre neuen Schulkameraden zu.

Mit einer Wanderung, dem Luftballonwettbwerb, Kennenlernspielen und einem Grill-Nachmittag an der Lautzenhausener Grillhütte endeten die Kennenlerntage. Neben der Teilnahme der Kinder wurde das Augenmerk in diesem Jahr auf den Kontakt mit den Eltern gelegt. So lud die Schule zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken zum Abschluss ein. Auch die Eltern sollen im Team der Schule mitspielen.

Kennelerntage 2013

Suchen

Archiv

Suchen

Archiv

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Letzte Beiträge

  • 64. Vorlesewettbewerb 2022/23: Enrico Follert gewinnt den Schulentscheid an der Paul-Schneider-Schule
    2. Dezember 2022
    Enrico Follert ist der Gewinner des
  • Ritterspiele und Wackelpudding für die neuen Schüler der Paul-Schneider-Realschule-plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
    17. November 2022
    Kaum an der neuen Schule angekommen,
  • Tag der offenen Tür am 18.11.2022
    7. Oktober 2022
  • Mit mutig gespannten Segeln laufen Schülerinnen und Schüler aus dem sicheren Schulhafen aus
    19. September 2022
    Abrupt endete das Schuljahr 21/22 für
  • Sohrener Schulfamilie heißt neue 5- und 11- Klässler willkommen
    19. September 2022
    Zu Beginn der Sommerferien war noch

Veranstaltungen

Kontaktinformationen

Paul-Schneider-Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
Michael-Felke-Straße 19
55487 Sohren

Tel.: 0 65 43 - 98 66 0
Fax: 0 65 43 - 98 66 19

[Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Impressum | Datenschutz