Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Fahne der Ukraine

Sohren-Büchenbeuren, Integrative Realschule

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Realschule plus
    • Orientierungsstufe
    • 7. – 10. Schuljahr
    • Ganztagsschule
    • Schulprofil
      • Leitbild: Miteinander – Füreinander
      • Ausstattung
      • Abschlüsse
      • Erwartungen
      • Teamschule
      • Fördern
    • Projekte
      • STEP
      • Projektwoche
      • Schulsanitäter
      • Schulbibliothek
    • Besondere Angebote
      • Die PoLIS
      • Keiner ohne Abschluss
      • Schwerpunktschule
      • Sprachförderung
    • Anmeldung
  • FOS
    • Lernen
    • Voraussetzungen
    • FOS-Praktikum
    • Erasmus plus
    • Sprechstunden
    • Rechtsgrundlagen
    • Anmeldung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hospitationsschule
    • Förderverein
    • Eltern
    • Schüler
    • Ehemalige
    • Personalvertretungen
    • Unser Namenspatron
    • Schülerzeitung
      (Wecker aktuell)
  • Berufswahl
    • Berufsberater
    • Berufsorientierung
    • Berufsorientierungs
      konzept
    • Job-Paten
    • Jobfux
    • Infos online
    • RSplus-Praktika
  • Service
    • FAQ RSplus
    • FAQ FOS
    • Formulare
    • Schulbücher
    • Extremwetterseite
  • Kontakt

Die Paul-Schneider-Schule gratuliert den neu gewählten Elternvertretern

25. September 2015

Aktuelles 0 Kommentare

Die neuen Vertretungen der Eltern sind gewählt. Die Lerngruppen 5, 7, 9 und 11 haben ihre Klassenelternsprecher bestimmt. Ein neuer Schulelternbeirat ist ebenfalls gefunden.

Wir freuen uns auf die Unterstützung durch die Eltern und auf eine gute Zusammenarbeit.

Das sind die Mitglieder unseres Schulelternbeirats:

  • Baumgärtner, Harald
  • Bieringer, Horst
  • Geissler, Eva
  • Götz, Silke
  • Jost, Bettina
  • Toplu, Angelika
  • Vankorb-Klein, Martinam
  • Ziriakus, Edgar

Die neu gewählten Elternvertreter für die einzelnen Lerngruppen:

Sprecher/innen der Lerngruppe 5:

  • Ries, Birgit
  • Roßkopf, Simone

Sprecher/innen der Lerngruppe 7

  • Jost, Rainer
  • Weyrauch, Esther

Sprecher/innen der Lerngruppe 9

  • Götz, Silke
  • Vankorb-Klein, Martina

Sprecher/innen der Lerngruppe 11

  • Seibel, Marlene
  • Rösinger, Volkmar

 

Wir bedanken uns für die Unterstützung und die Bereitschaft der Eltern, sich für ein gelungenes Miteinander im Schulleben zu engagieren.

Inklusiver Unterricht an der Paul-Schneider-Schule

17. September 2015

Aktuelles 0 Kommentare

Das Thema Inklusion ist momentan in aller Munde.

Zum Thema „Inklusiver Unterricht – Verankerung in der Ausbildung und Umsetzung in der Praxis“

findet am 25.09.2015 an der Universität Landau eine Fachtagung statt.

Im Rahmen dieser Fachtagung stellt auch die Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren zwei gelebte und erprobte Modell aus dem Schulalltag einer Teamschule in zwei Workshops vor.

 

Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier: Flyer Fachtagung Inklusion

 

 

Einführungswoche Fachoberschule

14. September 2015

Aktuelles 0 Kommentare

 Foto 1 Die elfte Klasse der Fachoberschule zeichnet sich dadurch aus, dass die Schüler den größten Teil der Woche in einem Betrieb lernen. Sie kommen im 11. Schuljahr nur Montag und Dienstag zur Schule. Um eine besseres Kennenlernen zu gewährleisten hat das Lehrerteam (C. Moser, R. Münst und M. Gabor) eine Einführungswoche organisiert. Zunächst stand der Klettergarten am Erbeskopf auf dem Programm. Mitten im Nationalpark liegt der anspruchsvolle Parcours, der für alle was zu Foto 3abieten hatte. Es ging darum, sich gegenseitig zu unterstützen und miteinander zu kommunizieren. Auch Ausdauer, Kraft und Mut wurden den Schülern abverlangt und sie haben die Strecke sehr gut gemeistert. Außerdem ging es darum, einen Erfahrungsaustausch zwischen der 11-ten und 12-ten Klasse anzubahnen, damit die neuen Schüler aus den Erfahrungen der „alten Hasen“ profitieren können. In den nächsten Tagen standen die fachlichen Dinge im Vordergrund. Mithilfe von Tests konnten die Lehrer feststellen, was die Schüler für die Fachoberschule mitbringen und wo noch Förderbedarf liegt, der im nachmittäglichen Förderunterricht aufgearbeitet werden kann. Studienrätin Münst unterrichtet die Fächer Deutsch, Englisch und Ethik; Studienrat Gabor ist für Mathematik, Betriebswirtschaft und Sozialkunde zuständig. Oberstudienrätin Moser unterrichtet in der 11 Standardsoftware und ist für die Betreuung der Schüler im Praktikum zuständig. Hier wurde in der Einführungswoche die Zeit genutzt, zu erklären, wie ein Berichtsheft geführt wird; die Schüler sollen im Rahmen des Praktikums außerdem lernen, wie man im Unternehmen kommuniziert, welche Rechte und Pflichten sie als Jahrespraktikanten haben und wie man selbstverantwortlich im Unternehmen agiert. Viele Fragen, die in den ersten Praktikumswochen auftauchten, wurden besprochen und viele positive Erfahrungen wurden ausgetauscht. Zum Abschluss der Einführungswoche wurde bei herrlichem Spätsommerwetter auf dem schuleigenen Platz gegrillt. Foto 2a

Paul-Schneider-Schule begrüßt die neuen Schüler

14. September 2015

Aktuelles 0 Kommentare

Die Lerngruppe 5
Lerngruppe 5
Lerngruppe 11 mit der Klassenleiterin Frau Münst
Lerngruppe 11 mit der Klassenleiterin Frau Münst

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am 08. September war es wieder soweit! Der erste Schultag nach den schönen Sommerferien stand an. Für viele Schüler war dieser Tag ein ganz besonderer, denn es war der erste Schultag in einer neuen Schule. Die Schulgemeinschaft der Paul-Schneider-Schule (PSS) begrüßte die neuen Fünftklässler und die neuen FOS-Schüler, von denen viele aus den umliegenden Schulen kommen, um in Sohren die Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaft und Verwaltung zu absolvieren. Um 9:00 Uhr begrüßte der Schulleiter Steffen Möller alle neuen Schüler und deren Eltern. Durch ein buntes Programm, das die Schüler der PSS sich haben einfallen lassen, führte Kay Baumgarten, Konrektor der Schule. Viele Lerngruppen der Schule hatten zur Begrüßung der Lerngruppe 5 und 11 etwas vorbereitet. So sang der Sprachvorkurs unter der Leitung von Frau Dieser und Frau Villain ein Begrüßungslied. Die Schülersprecher aus der Fachoberschule, Lilian Becker und Florian Knoop, erinnerten sich zurück und erzählten, wie sie sich selbst als Schüler in einer neuen Schule am Anfang gefühlt haben. Die Lerngruppe 6 trug in eindrucksvoller Form die Ballade „Der Zauberlehrling“ von Johann Wolfgang von Goethe vor. Rosi Zimmermann hatte das Stück mit Ihnen eingeübt. Musikalisch wurde die Feierlichkeit unterstützt von Carl Möller (LG 10) am Akkordeon, Pascale Partier aus der LG 12 (Gesang) und der Lerngruppe 7, die unter der Leitung von Frau Kempel ein Lied vortrug. Außerdem beeindruckten Anna Kempel (Geige), Aida Müller (Keyboard) und Max Klein (Querflöte) aus der Lerngruppe 8. Mit Schülern aus der LG 6 hatte Frau Riemann einen Hundezirkus einstudiert. Abgerundet wurde die Begrüßungsfeier von einer Tanzvorführung der LG 8.

Im Rahmen der Feier wurden die Lehrerteams der Lerngruppen vorgestellt, die sich im Anschluss mit den Schülern in die neuen Klassenräume begaben, wo es nun richtig losgehen konnte.

Die Schulgemeinschaft der PSS wünschte allen neuen Schülern eine erfolgreiche Schulzeit; dass sie sich wohl fühlen und gerne zur Schule kommen!

Unser Berufsberater Bernd Mohr

01. September 2015

Aktuelles 0 Kommentare

Logo Arbeitsagentur

Agentur für Arbeit Simmern

Berufsberatung

Bild Mohr

 

                                                                                                                                                                          

 

 

 

                                                                                                                                                                                                                                                                      

                                                                                                                                                                                                                                                                                Bernd Mohr, Berufsberater

                                                        

 Elternbrief  

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

mein Name ist Bernd Mohr. Ich bin Berufsberater in der Agentur für Arbeit Simmern und unterstütze die Schüler der Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren bei der Berufswahl.

Die Berufswahl ist eine bedeutende und zugleich schwierige Entscheidung im Leben ihres Kindes. Im Übergangsstadium zwischen Schule und Beruf haben Eltern nachweislich einen großen Einfluss auf die Berufswahl ihrer Kinder. Nicht zuletzt, weil die Berufswahl vielfältiger, aber auch unüberschaubarer wird, stellen sich viele Fragen, etwa: “Was muss mein Kind für eine bestimmte Ausbildung mitbringen?“, „Wie sind die Chancen auf eine Ausbildungsstelle“, „Wie sind die Perspektiven nach der Ausbildung?“

Gerne begleite und unterstütze ich Sie und Ihr Kind bei Fragen zur Berufswahl oder zu weiterführenden Schulen sowie bei der Vermittlung von Ausbildungsstellen und informiere über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten. Oft reicht nur ein kleiner Anstoß, damit ein junger Mensch den richtigen Weg findet. Unterstützen Sie ihr Kind bei der Vereinbarung eines Beratungstermins in der Berufsberatung. Unter 0800/4555500 oder können jederzeit Beratungstermine in der Agentur für Arbeit vereinbart werden.

Daneben biete ich in der Realschule plus Sohren-Büchenbeuren Kurzsprechstunden an. Ihr Kind hat dann Gelegenheit zu einer ersten persönlichen Kontaktaufnahme und einem Beratungsgespräch in gewohnter Umgebung.

Meine festen Sprechstunden sind jeweils am letzten Donnerstag eines Monats. Zusätzliche Termine erfahren Sie durch Aushang, im Sekretariat oder bei den Klassenlehrern.

Ich freue mich, wenn ich Ihnen und Ihrem Kind helfen kann!

 

Freundliche Grüße

 

Bernd Mohr

Berufsberater

Suchen

Archiv

Suchen

Archiv

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Letzte Beiträge

  • 64. Vorlesewettbewerb 2022/23: Enrico Follert gewinnt den Schulentscheid an der Paul-Schneider-Schule
    2. Dezember 2022
    Enrico Follert ist der Gewinner des
  • Ritterspiele und Wackelpudding für die neuen Schüler der Paul-Schneider-Realschule-plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
    17. November 2022
    Kaum an der neuen Schule angekommen,
  • Tag der offenen Tür am 18.11.2022
    7. Oktober 2022
  • Mit mutig gespannten Segeln laufen Schülerinnen und Schüler aus dem sicheren Schulhafen aus
    19. September 2022
    Abrupt endete das Schuljahr 21/22 für
  • Sohrener Schulfamilie heißt neue 5- und 11- Klässler willkommen
    19. September 2022
    Zu Beginn der Sommerferien war noch

Veranstaltungen

Kontaktinformationen

Paul-Schneider-Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
Michael-Felke-Straße 19
55487 Sohren

Tel.: 0 65 43 - 98 66 0
Fax: 0 65 43 - 98 66 19

[Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Impressum | Datenschutz