Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Fahne der Ukraine

Sohren-Büchenbeuren, Integrative Realschule

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Realschule plus
    • Orientierungsstufe
    • 7. – 10. Schuljahr
    • Ganztagsschule
    • Schulprofil
      • Leitbild: Miteinander – Füreinander
      • Ausstattung
      • Abschlüsse
      • Erwartungen
      • Teamschule
      • Fördern
    • Projekte
      • STEP
      • Projektwoche
      • Schulsanitäter
      • Schulbibliothek
    • Besondere Angebote
      • Die PoLIS
      • Keiner ohne Abschluss
      • Schwerpunktschule
      • Sprachförderung
    • Anmeldung
  • FOS
    • Lernen
    • Voraussetzungen
    • FOS-Praktikum
    • Erasmus plus
    • Sprechstunden
    • Rechtsgrundlagen
    • Anmeldung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hospitationsschule
    • Förderverein
    • Eltern
    • Schüler
    • Ehemalige
    • Personalvertretungen
    • Unser Namenspatron
    • Schülerzeitung
      (Wecker aktuell)
  • Berufswahl
    • Berufsberater
    • Berufsorientierung
    • Berufsorientierungs
      konzept
    • Job-Paten
    • Jobfux
    • Infos online
    • RSplus-Praktika
  • Service
    • FAQ RSplus
    • FAQ FOS
    • Formulare
    • Schulbücher
    • Extremwetterseite
  • Kontakt

Siegerin beim Vorlesewettbewerb der Paul-Schneider-Schule steht fest

14. Dezember 2015

Aktuelles 0 Kommentare

Frau Lindner gratuliert der Siegerin des Vorlesewettbewerbs Adelina Berisa.

 Vorweihnachtliche Stimmung herrschte in der Lerngruppe 6 der Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren (PSS), als Deutschlehrerin Rosi Zimmermann zum Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs einlud. Die Jury, neben Rosi Zimmermann begutachteten Claudia Moser, Silke Ferger-Dilk aus dem Kollegium sowie die Leiterin der Evangelischen öffentlichen Bücherei Sohren, Monika Lindner, die Lesekünste der Kinder aus der Klassenstufe 6. Dem Vorlesewettbewerb stellten sich Denise Bamberger, Adelina Berisa, Saliha Bhatti, Enrico Görges, Paul Eric Marx und Lea Möhring. Entschieden wurde unter anderem über Lesetechnik, Textinterpretation und Auswahl des eigenen Textes. Als Fremdtext mussten alle Kandidaten Abschnitte aus dem berühmten Jugendbuch „Krabat“ von Otfried Preußler lesen. „Das Buch hat bereits Generationen von Jugendlichen begeistert und 1972 den Jugendpreis gewonnen“, erklärt Zimmermann die Auswahl.

Alle Gruppensieger lagen in der Präsentation ihrer Lesekünste eng beieinander. Doch bereits nach der ersten Runde hatte die Jury schon ihre Favoriten im Hinterkopf.  Jeder Schüler strengte sich an, sein Bestes zu geben – die Wettbewerbsatmosphäre war da und spornte zu Höchstleistungen an. Zwischen dem Lesen von Wahl- und Fremdtext sorgten die Mitschüler für Abwechslung. Sie präsentierten, passend zur Jahreszeit, das Gedicht „Die Weihnachtsmaus“ von James Krüss.

Nach dem Lesen des fremden Textes fiel es der Jury nicht schwer, den Sieger zu bestimmen, denn die Leistung lag sowohl bei der selbstausgesuchten Textstelle als auch beim Vorlesen des Fremdtextes, eindeutig im hohen Leistungsbereich. Adelina Berisa hat bei Lesetechnik und Interpretation des Gelesenen die Jury überzeugt und somit den Schulentscheid gewonnen. Insgesamt wurden alle Teilnehmer am Wettbewerb gelobt für den Mut, sich der Konkurrenz zu stellen und für das Engagement bei der Vorbereitung. Im kommenden Jahr wird Adelina die PSS beim Kreisentscheid vertreten.

IMG_3766
Die Teilnehmer des Lesewettbewerbs mit Frau Lindner.

Neue Stellenausschreibung zum 1. 2. 2016

08. Dezember 2015

Aktuelles 0 Kommentare

Lehrkraft für Deutsch und katholische Religionslehre gesucht

Im Rahmen des Schulentwicklungsprojekts „Mehr Selbstverantwortung an rheinland-pfälzischen Schulen“ können wir unser Kollegium zum 01.02.2016 personell verstärken. Die Ausschreibung der Schule dient dazu geeignete BerwerberInnen zu finden und mittels der eigenständigen Personal-Arbeit die Unterrichtsqualität unserer Schule zu steigern.

Wir schreiben zur Zeit eine Stelle zum 01.02.2016 aus.

Eine Stellenbeschreibung finden Sie hier: Stellenbeschreibung DE-kRe MSVS

Wie die Bewerbung an unserer Schule erfolgt, erfahren Sie über das Internet-Portal des Schulentwicklungsprojekts:

http://www.add.rlp.de/Schulen-und-Kultur/Bewerbungsverfahren-und-Stellenausschreibungen/Schulversuch-Mehr-Selbstverantwortung-an-rheinland-pfaelzischen-Schulen/

Suchen

Archiv

Suchen

Archiv

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Letzte Beiträge

  • 64. Vorlesewettbewerb 2022/23: Enrico Follert gewinnt den Schulentscheid an der Paul-Schneider-Schule
    2. Dezember 2022
    Enrico Follert ist der Gewinner des
  • Ritterspiele und Wackelpudding für die neuen Schüler der Paul-Schneider-Realschule-plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
    17. November 2022
    Kaum an der neuen Schule angekommen,
  • Tag der offenen Tür am 18.11.2022
    7. Oktober 2022
  • Mit mutig gespannten Segeln laufen Schülerinnen und Schüler aus dem sicheren Schulhafen aus
    19. September 2022
    Abrupt endete das Schuljahr 21/22 für
  • Sohrener Schulfamilie heißt neue 5- und 11- Klässler willkommen
    19. September 2022
    Zu Beginn der Sommerferien war noch

Veranstaltungen

Kontaktinformationen

Paul-Schneider-Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
Michael-Felke-Straße 19
55487 Sohren

Tel.: 0 65 43 - 98 66 0
Fax: 0 65 43 - 98 66 19

[Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Impressum | Datenschutz