Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule

Sohren-Büchenbeuren, Integrative Realschule

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Realschule plus
    • Orientierungsstufe
    • 7. – 10. Schuljahr
    • Ganztagsschule
    • Schulprofil
      • Leitbild: Miteinander – Füreinander
      • Ausstattung
      • Abschlüsse
      • Erwartungen
      • Teamschule
      • Fördern
    • Projekte
      • STEP
      • Projektwoche
      • Schulsanitäter
      • Schulbibliothek
    • Besondere Angebote
      • Die PoLIS
      • Keiner ohne Abschluss
      • Schwerpunktschule
      • Sprachförderung
    • Anmeldung
  • FOS
    • Lernen
    • Voraussetzungen
    • FOS-Praktikum
    • Erasmus plus
    • Sprechstunden
    • Rechtsgrundlagen
    • Anmeldung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hospitationsschule
    • Förderverein
    • Eltern
    • Schüler
    • Ehemalige
    • Personalvertretungen
    • Unser Namenspatron
    • Schülerzeitung
      (Wecker aktuell)
  • Berufswahl
    • Berufsberater
    • Berufsorientierung
    • Berufsorientierungs
      konzept
    • Job-Paten
    • Jobfux
    • Infos online
    • RSplus-Praktika
  • Service
    • FAQ RSplus
    • FAQ FOS
    • Formulare
    • Schulbücher
    • Extremwetterseite
  • Kontakt

Spende der FOS-Schüler an SOS-Kinderdörfer

27. Mai 2019

Aktuelles 0 Kommentare

Nachdem sie von der EU im Rahmen des Erasmus-Projekts finanziell gefördert wurden freuen sich die Schüler der Klasse FOS 12 nun, ein wenig von dieser Unterstützung weitergeben zu können. „Für uns war direkt klar, dass wir den Gewinn aus unserem Projekt nicht behalten werden, sondern damit anderen helfen möchten“ erläutert Artur Kindsvater, Klassensprecher der FOS 12. Gemeinsam wurde sich für eine Spende an die SOS-Kinderdörfer entschieden.

Für Interessierte gibt es zurzeit eine Ausstellung in der Paul-Schneider-Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren über den Verlauf und die Ergebnisse des Projektes, welche gerne besucht werden kann. Wer viele spannende Eindrücke und Erlebnisse sehen sowie Erfahrungen aus erster Hand von Schülern hören möchte, ist herzlich Willkommen.

 

Deutsch-französische Partnerschaft an der Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren: Erfolgreicher Abschluss des Erasmus-Projekts

24. Mai 2019

Aktuelles 0 Kommentare

Kultureller und sprachlicher Austausch mit einem europäischen Land und dabei im Unterricht theoretisch vermittelte Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre praktisch anwenden. Diesen Anspruch hatten Schüler und Lehrer der Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren (Fachrichtung Wirtschaft & Verwaltung), als im August 2017 das von der Europäischen Union geförderte Erasmus-Projekt startete. Eine europäische Partnerschule fand sich in Dijon – gemeinsam mit dem “Lycée Simone Weil“ sollten regionale Produkte ausgetauscht werden. Und das unter Beachtung betriebswirtschaftlicher Abläufe und Kenntnisse. Produktpolitik, Einkauf und (digitale) Vermarktung stellten hierbei die Schwerpunkte dar. Ganz nebenbei wurde in Französisch kommuniziert, Reisen und Märkte wurden geplant und durchgeführt und die Schüler schlüpften in die Gastgeberrolle für die französischen Gäste. Natürlich musste außerdem die Planung, Durchführung und Auswertung einzelner Projektphasen ausgewertet und bei der EU eingereicht werden.

Höhepunkte der Projekte waren insgesamt drei Treffen der beiden Partnerschulen. Die Schüler aus Sohren waren im Januar 2018 und März 2019 in Dijon, die französischen Schüler besuchten Sohren zum Tag der offenen Tür an der Paul-Schneider-Realschule plus & FOS im November 2018.

Zeitlich passend endet das Projekt nun nach fast zwei Jahren. Passend, weil auch die engagierten Schüler der Fachoberschule ihren 2jährigen Bildungsgang mit dem Erreichen der allgemeinen Fachhochschulreife im Juni beenden und neue Herausforderungen angehen.

Suchen

Archiv

Suchen

Archiv

  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Letzte Beiträge

  • Save the date: Am 01.12. ist Tag der offenen Tür an der Paul-Schneider-Schule!
    12. Oktober 2023
    Zum Abschluss unserer Projektwoche
  • Willkommen an der PSS!
    5. September 2023
    Die Paul-Schneider-Realschule plus und
  • Schülerinnen und Schüler der PSS beim Vielseitigkeitswettbewerb der Region.
    21. Juli 2023
    Am Vielseitigkeitswettbewerb nahmen
  • Abschlussfeier an der Paul-Schneider-Realschule plus & FOS Sohren-Büchenbeuren
    19. Juli 2023
    Am 7. Juli 2023 verabschiedete die PSS
  • Achtung Auto
    20. Juni 2023
    „Reaktionsweg + Bremsweg =

Veranstaltungen

Kontaktinformationen

Paul-Schneider-Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren
Michael-Felke-Straße 19
55487 Sohren

Tel.: 0 65 43 - 98 66 0
Fax: 0 65 43 - 98 66 19

[Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Impressum | Datenschutz